Hallo Ihr Lieben!
Ich habe mir heute an einem stoerrischen iframe die Zaehne ausgebissen, hab ihn aber zum groessten Teil bezwungen und
dabei viel gelernt:
http://www.shopanbieter.de/hitliste.php
Der iframe enthaelt keine ganze Seite, sondern nur einen einzelnen
Textabsatz sowie eine Tabelle. Die meisten Formatierungsprobleme habe ich mittels einem eigenen Stylesheet geloest, das ich im iFrame-'Text'
einbinde, denn ich habe es nicht geschafft, dass die iFrame-Inhalte auf ein Stylesheet hoeren, das in die Host-Seite eingebunden ist. Nun
lege ich im Stylesheet der Hostseite nur die iFrame-Styles fest:
.hitliste {
padding: 0px 10px 0px 10px;
font-size: 12px;
width: 550px;
height: 1400px;
border: 2px solid red;
overflow: visible;
}
Die restlichen Styles liegen im Stylesheet des iFrames.
http://www.shopanbieter.de/includes/style/hitliste.css und Textabsatz und die Tabelle gehorchen soweit auch ganz gut.
Nun die uebrig gebliebenen Probleme/Fragen an Euch:
-
ich weiss nicht warum, aber die Tabelle im iFrame ist nicht breiter zu bekommen, als sie ist. Weder mit absoluten Breiten, noch mit width: 100%; Wie zwinge ich sie in die volle Breite?
-
ich haette gern, dass der iFrame in seiner Hoehe mit dem Inhalt anwaechst. Was ich mit overflow: visible; versucht haben - geht aber nicht. Height: auto sorgt nur dafuer, dass der iFrame sehr kurz wird (etwa 5 Tabellenzeilen hoch).
Da die Liste ja aber je nach Browserdarstellung oder Listeninhalt laenger oder kuerzer ausfallen kann, ist die Einstellung einer festen iFramehoehe nicht sehr elegant. Gibt es hier eine Loesung?
Herzliche Gruesse
Nicola