Sven Rautenberg: Teure Kurse Wozu??

Beitrag lesen

Moin!

Die Kenntnisse reichen um ein Forum mit Mysql zu programmieren.

Naja, hier der Link zum Kurs:

http://www.wifikaernten.at/nshop/eShop/bbDetails.aspx?bbnr=827206&zg=Eh

was kann man davon halten??

Nach meiner Einschätzung nicht viel.

Da wird in etwa 150 Lehreinheiten (eine Einheit = 50 Minuten, also 125 Stunden oder knapp 16 Tage á 8 Stunden) thematisch ein extrem großes Feld präsentiert. Sieben Topics sind aufgelistet, das bedeutet: Pro Thema 2 Tage Zeit.

Glaubst du, dass du in zwei Tagen ein qualitativ hochwertiger HTML-Schreiber wirst (inklusive CSS)? In zwei Tagen kannst du auch SELFHTML durchpauken (Kapitel HTML und CSS), bzw. du kannst es versuchen, denn du wirst es wohl kaum zufriedenstellend (für dich) schaffen, sondern es wird länger dauern. Wahrscheinlicher ist, dass du am Ende genauso schlau bist, wie jetzt auch schon.

In zwei Tagen die Grundlagen der Programmierung, und in weiteren je zwei Tagen dann Perl, PHP und Javascript beigebracht zu kriegen, dürfte ähnlich unwahrscheinlich durchführbar sein. Wenn du schon ein eigenes Forum auf die Beine gestellt hast, hast du alle wichtigen Grundlagen des Programmierens schon intus. Was dir dann fehlen könnte, sind vielleicht das Gespür für die Feinheiten: Robuster, wartbarer Code, Sicherheit, Escaping etc. Oder die fortgeschrittenen Techniken, ohne die man aber genau so weit kommen kann, wie OOP bzw. Prototyping.

Was dich jedenfalls stutzig machen sollte, ist die Zielgruppe: "GrafikerInnen, WEB-DesignerInnen, ProgrammiererInnen und SoftwareentwicklerInnen, MarketingmitarbeiterInnen sowie QuereinsteigerInnen in die WEB-Entwicklung."

Hat schon mal jemand gesehen, dass jemand aus dem Marketing Webapplikationen programmiert hat. Oder dass Grafiker bzw. Webdesigner das tun, oder Quereinsteiger? Der Kurs riecht eindeutig nach "Anfänger lernen das Internet", was wiederum bedeutet, dass er für dich, weil du vermutlich schon so viele Kenntnisse hast, wie man am Ende dieses Kurses haben könnte, vollkommen wertlos ist. Außer einem "Diplom", dessen Wert ein Profi allenfalls belächeln dürfte, sollte es in einer Bewerbung beiliegen, kommt da nach meiner oberflächlichen Einschätzung nichts bei raus.

Der Lehrgang ist vielleicht sinnvoll für Leute, die von Internet keine Ahnung haben und in diesem Forum hier noch nicht mal in der Lage sind, einfachste sinnvolle Fragen zu stellen.

Du hingegen solltest, wenn du das Geld ausgeben willst und meinst, durch einen Fachmann als Lehrer mehr lernen zu können, als durch Selbststudium und Eigeninitiative, Lehrgänge suchen, die ganz konzentriert ein Thema beackern, und die nicht bei Null anfangen, sondern auf Vorkenntnissen aufbauen.

Wenn du PHP schon kannst, aber bislang nur prozedural programmierst, ist vielleicht der Einstieg in OOP interessant.

Wenn du MySQL nur als besseres Flatfile für Einzeltabellen gebrauchst, wäre ein Kurs über Datenbankdesign und -nutzung im Allgemeinen und an Beispielen (und dabei eben nicht nur MySQL, sondern auch PostgreSQL, Oracle, MSSQL, DB/2 etc.) hilfreich, damit du Dinge wie JOINs, Foreign Keys, Stores Procedures, Prepared Statements etc. kennen, nutzen und lieben lernst.

Und trotz aller Kurse kommst du nicht umhin, während und nach irgendeinem Kurs dein Wissen eigenständig anzuwenden, damit du dir die Lehrinhalte behälst und sie dir in Fleisch und Blut übergehen. Du brauchst also handfeste, ernst gemeinte, reale Projekte, an denen du dich ausprobieren kannst, aus denen dir Fragestellungen erwachsen, die zu lösen sind, und aus denen du lernst.

- Sven Rautenberg

--
"Love your nation - respect the others."