IE -- Keine seiteininhalte gerendert.
entropie
- html
Holla,
Ich code seit geraumer zeit an nem kleiner offline-tumblelog rum (whatever), und muss gerade bei einer kleinen vista exkursion feststellen das es im IE keine (sichtbaren) inhalte gibt. http://polis.ackro.org
Mir ist nicht ganz klar warum, ideen?
Mfg entropie
Hell-O!
Ich code seit geraumer zeit an nem kleiner offline-tumblelog rum (whatever), und muss gerade bei einer kleinen vista exkursion feststellen das es im IE keine (sichtbaren) inhalte gibt. http://polis.ackro.org
Wenn ich mich recht erinnere, merkte Cheatah seinerzeit an, dass der IE Probleme mit der Kombination aus absoluter und relativer Positionierung habe (der Thread ist im Moment gerade auf dem Weg ins Archiv, deshalb kein Link). Vielleicht ist dieser Hinweis ein Ansatz.
Siechfred
hi,
Ich code seit geraumer zeit an nem kleiner offline-tumblelog rum (whatever), und muss gerade bei einer kleinen vista exkursion feststellen das es im IE keine (sichtbaren) inhalte gibt. http://polis.ackro.org
Mir ist nicht ganz klar warum, ideen?
Weil du für Script-Elemente die Kurzschreibweise
<script type="text/javascript" src="js/prototype.js"/>
benutzt hast.
Nie machen, bringt den IE vollkommen aus dem Tritt - er sieht alles nachfolgende als Inhalt von <script> an, weil das Element für ihn überhaupt nicht geschlossen wurde.
Deshalb immer die ausführliche Schreibweise
<script ...></script>
benutzen.
(Die Benutzung von <base/> könnte ggf. auch noch problematisch sein. Am besten darauf ganz verzichten.)
Und zwischen letztem Attributwert und /> solltest du aus Kompabilitätsgründen auch immer noch ein Leerzeichen setzen, dass hast du an mehreren Stellen - Korrektur: eigentlich an allen - nicht gemacht.
gruß,
wahsaga
hi,
Mir ist nicht ganz klar warum, ideen?
Weil du für Script-Elemente die Kurzschreibweise
<script type="text/javascript" src="js/prototype.js"/>
benutzt hast.
hm, ich erinner mich dunkel das man das nicht machen sollte :).
(Die Benutzung von <base/> könnte ggf. auch noch problematisch sein. Am besten darauf ganz verzichten.)
Hm, das brauch ich wohl. Ich verwalte die einträge des logs lokal, und erstelle bei jedem upload eine neue html seite mit allen bis dato vorhandenen einträgen, und speicher sie in /static/YYMMDD. Die bilder würde ich ungern immer wieder mitspeichern wollen. Mal sehen, vielleicht rewrite ichs.
Und zwischen letztem Attributwert und /> solltest du aus Kompabilitätsgründen auch immer noch ein Leerzeichen setzen, dass hast du an mehreren Stellen - Korrektur: eigentlich an allen - nicht gemacht.
Ok.
gruß,
wahsaga
Mfg entropie