Hallo,
Nein, das ist leider auch so ein leichtfertiges und oft nicht einlösbares Versprechen. Oder hast Du schonmal erlebt, dass ein Internetprovider vor dem Vertrag mehr abfragst, als dass DSL möglich ist? Konkret: dass er prüft, welche DSL-Rate überhaupt machbar ist?
ja, sowohl der Verfügbarkeits-Check der Telekom als auch von Arcor fragen das ab, die Telekom sogar beim Online-Verfügbarkeitscheck. Ich kenne ein paar Kollegen, die in den letzten Monaten einen DSL-Anschluss beantragt haben; einer hätte gern DSL6000 gehabt, bekam aber die Auskunft, dass bei ihm maximal DSL2000 drin wäre; ein anderer wollte DSL2000, bekam aber -mit vorheriger Auskunft- nur DSL1000.
Die hätten mir auch gerne DSL6000 verkauft... mehr Geld für die gleiche Leistung.
Das kann ich mir vorstellen. ;-)
Ich hatte fast drei Jahre lang den umgekehrten Fall: Ich hatte nur DSL1000 beantragt und bezahlt, die Übertragungsraten ergaben aber zeitweise eine Bandbreite von bis zu 1800kbps - ohne Komprimierung!
Mittlerweile habe ich offiziell DSL2000 und erreiche damit regelmäßig rund 240..250kByte/s. Ein bisschen mehr Upstream-Bandbreite wäre natürlich nicht schlecht, die 192kbps sind manchmal ein bissl eng ...
So long,
Martin
In Ägypten haben früher 150000 Leute 35 Jahre lang an einer Pyramide gearbeitet. Aber bei uns arbeiten doppelt so viele Leute doppelt so lange allein an der Baugenehmigung.
(Dieter Nuhr, deutscher Kabarettist)