Pogo in Togo: c++ Quellcodes?

Hi,

lerne gerade c++, bin also völliger Einsteiger.

In Sachen Perl oder PHP hat es mir in der Lernphase enorm geholfen, anderer Leute Quellcodes verstehen zu lernen.

Daher meine Frage:

Gibts irgendwo auch c++ Quellcodes zum herunterladen? Am besten für den Einstieg nicht zu komplexe Sachen?

Bedanke mich für Eure Links und/oder andere hilfreiche Antworten.

Kai

  1. Hi,

    lerne gerade c++, bin also völliger Einsteiger.

    In Sachen Perl oder PHP hat es mir in der Lernphase enorm geholfen, anderer Leute Quellcodes verstehen zu lernen.

    Daher meine Frage:

    Gibts irgendwo auch c++ Quellcodes zum herunterladen? Am besten für den Einstieg nicht zu komplexe Sachen?

    Bedanke mich für Eure Links und/oder andere hilfreiche Antworten.

    Kai

    mhhhhhhh ich weiß nicht aber auf jedenfall kannst du mit C++ keine Homepage machen falls du das damit machen willst!!
    das ist nur für Spiele o. Programme gedacht wenn du ne homepage machen willst kannst du das nur mit:

    HTML,CSS,PHP,JAVASCRIPT

    machen.
    noch ein paar mehr natürlich z.B: xhtml..*g*

    nagut aber wenn das nicht der fall ist kann ich dir nicht weiterhelfen

    MfG!

    1. Hallo,

      c++ Quellcodes ;-)

      Gruß, Nils

      1. Hallo,

        c++ Quellcodes ;-)

        Gruß, Nils

        Hi Nils.

        dank Dir. Wenigstens 1 brauchbare Antwort!
        Und ja...das hätte ich auch selber finden können ;-)

        Hab jedenfalls hier ein paar nette Beispiele gefunden: http://ladedu.com/cpp/einfuehrung-in-c++-gratis-c++-lernen-beispielprogramme-inklusive.html

        Grüße, Kai

        P.S: @William: Echt klasse Antwort, genau sowas brauchte ich noch, um heut mal gut zu lachen.

        1. Hallo,

          Danke für den Link, habs gleich in meine Bookmarks aufgenommen :-)

          Ein kleiner Tip noch, Die Leser deines Textes freuen sich, wenn Du Links
          so ...
          http://ladedu.com/cpp/einfuehrung-in-c++-gratis-c++-lernen-beispielprogramme-inklusive.html

          ... oder so formatierst:
          deutschsprachiges Tutorial

          Es gibt noch x weitere Formatierungsmöglichkeiten, siehe auch die Forumshilfe

          Gruß, Nils

    2. Hell-O!

      mhhhhhhh ich weiß nicht aber auf jedenfall kannst du mit C++ keine Homepage machen falls du das damit machen willst!!

      Quatsch! Mit C++ kann man genauso eine Homepage "machen" wie mit jeder anderen serverseitigen Programmiersprache auch. Der CGI-Schnittstelle ist scheißegal, in welcher Programmiersprache das Script geschrieben ist, von dem sie bedient wird. Was dazu am Server an Voraussetzungen gegeben sein müssen, steht auf einem anderen Blatt.

      wenn du ne homepage machen willst kannst du das nur mit:
      HTML,CSS,PHP,JAVASCRIPT
      machen.

      Nochmal Quatsch. HTML und CSS sind die Grundvoraussetzungen, alles andere sind additive Techniken. Übrigens, PHP ist nicht die einzige serverseitige Programmiersprache.

      nagut aber wenn das nicht der fall ist kann ich dir nicht weiterhelfen

      Das nächste Mal informiere dich bitte genauer, bevor du postest.

      @Kai: http://www.c-plusplus.de/ und http://ladedu.com sehen recht vielversprechend aus.

      Siechfred

      --
      Ich bin strenggenommen auch nur interessierter Laie. (molily)
      Siechfreds Tagebuch || Steuerfreie Geburtsbeihilfen? || RT 221 Erfurt-Altstadt i.V.
      1. Hello out there!

        Nochmal Quatsch. HTML und CSS sind die Grundvoraussetzungen,

        CSS eine Grundvoraussetzung? Es gibt doch in HTML schon viele Elemente und Attribute zur Angabe von Darstellungswünschen.

        See ya up the road,
        Gunnar

        PS: Hab ich das gerade geschrieben? >;-)

        --
        “Remember, in the end, nobody wins unless everybody wins.” (Bruce Springsteen)
        1. Hallo Gunnar,

          CSS eine Grundvoraussetzung? Es gibt doch in HTML schon viele Elemente und Attribute zur Angabe von Darstellungswünschen.

          PS: Hab ich das gerade geschrieben? >;-)

          nee, kann ich mir nicht vorstellen. Bestimmt hast du das nur mal irgendwo aufgeschnappt. Wo du dich auch immer rumtreibst, ts ts ts ...

          *scnr*
           Martin

          --
          Butterkeksverteiler zu werden ist vermutlich eine der wenigen beruflichen Perspektiven, die sich noch bieten, wenn man einen an der Waffel hat.
            (wahsaga)
      2. Hallo Siechfred,

        Nochmal Quatsch. HTML und CSS sind die Grundvoraussetzungen, alles andere sind additive Techniken.

        Wieso? Ein Word-Document kann genauso eine "Homepage" sein, oder schreibt jemand vor, das man die mit HTML machen muss?

        Beste Grüße
        Richard

        1. Hell-O!

          Nochmal Quatsch. HTML und CSS sind die Grundvoraussetzungen, alles andere sind additive Techniken.
          Wieso? Ein Word-Document kann genauso eine "Homepage" sein

          Die dann aus HTML, gespickt mit MS-proprietären Elementen und Attributen besteht. Aber es ist und bleibt HTML. Oder was genau meinst du?

          oder schreibt jemand vor, das man die mit HTML machen muss?

          HTML ist der Standard, um Dokumente im WWW zu publizieren, etwas anderes gibt es nicht. Alle anderen Techniken setzen darauf auf.

          Siechfred

          --
          Ich bin strenggenommen auch nur interessierter Laie. (molily)
          Siechfreds Tagebuch || Steuerfreie Geburtsbeihilfen? || RT 221 Erfurt-Altstadt i.V.
          1. Hallo Siechfred,

            Die dann aus HTML, gespickt mit MS-proprietären Elementen und Attributen besteht. Aber es ist und bleibt HTML. Oder was genau meinst du?

            Ich meine, dass man auch eine .txt-Datei im WWW publizieren kann, das ist dann meine Homepage. Nicht schön, aber selten.

            Beste Grüße
            Richard

            1. Die dann aus HTML, gespickt mit MS-proprietären Elementen und Attributen besteht. Aber es ist und bleibt HTML. Oder was genau meinst du?

              Ich meine, dass man auch eine .txt-Datei im WWW publizieren kann, das ist dann meine Homepage. Nicht schön, aber selten.

              Wortklauberei - definiere Homepage

              Struppi.

              --
              Javascript ist toll (Perl auch!)
          2. Hello out there!

            HTML ist der Standard, um Dokumente im WWW zu publizieren, etwas anderes gibt es nicht. Alle anderen Techniken setzen darauf auf.

            PDF setzt nicht auf HTML auf. Ist aber die Frage, ob man das Standard nennen kann.

            XML setzt nicht auf HTML auf. Ist ein Standard. Auch damit ließen sich in Verbindung mit XLink und CSS Webseiten gestalten. (Dabei geht’s mir nicht um HTML-Generierung mittels XSLT.)

            See ya up the road,
            Gunnar

            --
            “Remember, in the end, nobody wins unless everybody wins.” (Bruce Springsteen)