txt-Dateien mit Editor öffnen
Benjamin Udiljak
- browser
0 globe
Hi.
Ich versuche gerade Firefox (1.5) so einzurichten, daß txt-Dateien im externen Editor geöffnet werden. Von mir aus auch gerne über den Dialog Öffnen/Speichern. Aber nicht einfach direkt im Fenster.
Dazu muß ich wohl die Reaktion auf den Mime-Typ text/plain einstellen. Aber wie mache ich das?
Außerdem öffnet er seit neuestem lokale Word Dokumente (.doc) auch einfach im Fenster und zeigt den (kryptischen) Inhalt im Browserfenster an.
Bitte helft mir!
Viele Grüße,
Ben
n'abend,
Dazu muß ich wohl die Reaktion auf den Mime-Typ text/plain einstellen. Aber wie mache ich das?
Im Menü [Tools] die [Options] öffnen.
Das Register [Downloads] aufrufen und unten auf das Knöpflein [View & Edit Actions...] klicken.
Hier kannst du für jeden Filetype die gewünschte Aktion setzen.
Wie die Menüpunkte in der deutschen Version _genau_ heissen weiss ich nicht, deshalb kein rumgerate, sondern die englischen Titel.
weiterhin schönen abend...
Danke für Antwort!
Im Menü [Tools] die [Options] öffnen.
Das Register [Downloads] aufrufen und unten auf das Knöpflein [View & Edit Actions...] klicken.
Hier kannst du für jeden Filetype die gewünschte Aktion setzen.
Hier lässt sich leider gar kein neuer Filetype eingeben und es sind nur Typen drin, für die Plugins installiert sind...
Allerdings habe ich herausgefunden, daß ich beim Aufrufen einer Seite, den Content-type des Links setzen kann. Wenn ich also den Link mit <a type="application/octet-stream" href="..."> dann funktioniert's prima.
Weitere Frage: Wie kann ich das dann per Javascript auslösen? Angenommen ich habe einen Link mit dem richtigen Content-Type. Wie kann ich den per JavaScript "anklicken"? (click() funktioniert nur im IE).
Gruß,
Ben
n'abend,
Hier lässt sich leider gar kein neuer Filetype eingeben und es sind nur Typen drin, für die Plugins installiert sind...
das ist mir zunächst gar nicht aufgefallen. Nicht gerade nett von Mozilla.
Allerdings habe ich herausgefunden, daß ich beim Aufrufen einer Seite, den Content-type des Links setzen kann. Wenn ich also den Link mit <a type="application/octet-stream" href="..."> dann funktioniert's prima.
Du setzt den type eines Links einer x-beliebigen Seite? Automatisch? wie?
Weitere Frage: Wie kann ich das dann per Javascript auslösen? Angenommen ich habe einen Link mit dem richtigen Content-Type. Wie kann ich den per JavaScript "anklicken"? (click() funktioniert nur im IE).
ich verstehe nicht so ganz was du vor hast.
weiterhin schönen abend...