Nein,
denn erstens fehlt der Prinz und zweitens die Prinzessin. Die Struktur ist zwar ausreichend (Einleitung , Spannungsaufabu , Klimax und Entspannung) doch für den Wahren Bestselelr reicht es noch nicht.
Denk einfach an all die Schönen Möglichkeiten die du verpasst hast. Die hausgrossen Rechner der 50er zum Beispiel. Die boten genug platz für eine kleine Epopee mit verscholennen nd wiedergefundenen Verwandten sowie Sci-Fi Spannungskomponmente die sich mit Hilfe der "P'caner" die im Inneren des PCs geboren wurden und nun planen die Welt zu erobern.
Oder , wenn man näher an die Gegenwart gleitet und eine Geschichte im Zeitalter der "modernen" - Zimmergroßen PCs schreibt , die Geschichte eines Mörders. Der Menschen Tötete und Ausraubte um mt erworbenem Geld einen PC zu bauen , falls du die Geschichte an die Gegenwart anhlehnst , und den Mörder einzelne Transistoren kaufen lässt , um einen PII 333 zu bauen , kannst du die Geschichte auf die Soapopergleise stellen und davon leben. Gunügend Erfindungsreichtum im Bereicht der Tötunsarten vorausgesetzt.
Oder eine Liebesgeschichte! Die Protagonistin ist in den Hauptrechener von Pentagon verliebt und verführt nach und nach Mitarbeiter um in der Position zu steigen und dem PC näher zu sein.
All das konnte man auch kombinieren , wobei dir Tom Clancy vermutlich zuvorkommt.
MFG
bleicher
__________________________-
Menschen an sich , sind nicht schlecht - es sind nur ihre Taten (c).