Leeloo5E: DOMDocument mag Sonderzeichen nicht

Beitrag lesen

Hallo,

In den Feld- bzw. Spalteneinstellungen der Datenbank. Stelle auch sicher, dass Datenbank und Script in der selben Codierung kommunizieren. Genaueres kann man nur sagen, wenn du uns das verwendete DBMS nebst Version nennst.

Hey, guter Tipp. Mein phpMyAdmin zeigt mir das ja och an. Der sagt:

  • MySQL-Zeichensatz: UTF-8
  • Zeichensatz / Kollation der MySQL-Verbindung: latin1_bin

Und bei den Variablen, ist UTF-8 für character set client, character set results und character set server angegeben. Ich denke mal daran liegts. Mal schaun, müsst ich ja irgendwo ändern können. Ich hoffe, dass klappt dann auch.

Das angegebene Skript im Anfangsposting, nimmt zu Testzwecken keine Daten aus der DB. Ich habe dort ein neues Element einfach so angelegt mit $dom->createElement('title', 'Sofortmaßnahmen');. Liegt das jetzt am CharacterSet meines Skripts? Wie stellt man das da ein? Eigentlich sage ich doch bei der Erstellung des neuen XML-Dokuments: sei iso-8859-1. Das sollte ihm doch reichen, oder? Das Dokument, wird am Ende zusammengebastelt $dom->saveXML(); in eben diesem Zeichensatz und das kann doch bekanntlich ü's, ä's oder ö's sowie das ß.

Gruß,
Leeloo

--
"Als es noch keine Computer gab, war das Programmieren noch relativ einfach." - Edsger W. Dijkstra