Phil Z.: Kleine Performance Frage

Hallo

Ich habe eine kleine Frage zur Performance.

Was ist an schnellsten von der Verarbeitung her:
1.
$nick=$_POST['nick'];
$nick=htmlentities($nick);
$nick=mysql_escape_string($nick);

2.
$nick=htmlentities($_POST['nick']);
$nick=mysql_escape_string($nick);

3.
$nick=mysql_escape_string(htmlentities($_POST['nick']));

Meienr Meinung nach 3.. Gibt es vllt. noch ein 4.? Was euch einfällt?

mfg

Phil Z.

    $nick=$_POST['nick'];
    $nick=htmlentities($nick);
    $nick=mysql_escape_string($nick);

    $nick=htmlentities($_POST['nick']);
    $nick=mysql_escape_string($nick);

    $nick=mysql_escape_string(htmlentities($_POST['nick']));

    Ich riskier mal die Aussage, dass Variante 1 am schnellsten ausgeführt wird.

  1. echo $begrüßung;

    Was ist an schnellsten von der Verarbeitung her:

    Bau dir ein Script und miss die Zeiten selbst (Stichwort microtime())[*]

    $nick=mysql_escape_string(htmlentities($_POST['nick']));

    Warum möchtest du HTML-Entities in die Datenbank schreiben? Daten, die nicht in Rohform vorliegen lassen sich schlecht weiterverarbeiten.
    Außerdem solltest du mysql_real_escape_string() statt der Variante ohne "real" nehmen. (Gründe stehen im PHP-Handbuch.)

    echo "$verabschiedung $name";

    [*] Für PHP 5. microtime() arbeitet unter PHP 4 anders und müsste angepasst werden.

    <pre>  
    <?php  
      
    $loop = 1;  
      
    // Initialisierung, falls erforderlich  
    // ...  
      
    $start = microtime(true);  
      
    for ($i = 0; $i < $loop; $i++) {  
     // Test-Code 1  
    }  
      
    $time = microtime(true);  
      
    for ($i = 0; $i < $loop; $i++) {  
     // Test-Code 2  
    }  
      
    $end = microtime(true);  
      
    printf("Zeit 1: %0.10f\n", $time - $start);  
    printf("Zeit 2: %0.10f", $end - $time);