Mailformular
ein_user
- php
moin,
ich habe schon sehr oft gehört das gewisse leute oder robots im i-net
unterwegs sind um mailformulare für spam zu nutzen.
wie genau machen die das? vorher sollen die denn z.b die variablennamen kennen um diese dann mir ihrer nachricht/werbung zufüllen?
oder wird die php maildatei wie z.b mail.php einfach in eine fremde seite includiert?
ich habe meine mailfunktion ganz einfach in eine if-anweisung gesetzt,
sprich, sollte sich der empfänger ändern wird die mailfunktion nicht ausgeführt, somit verhindere ich ja das mit meiner mailfunktion spam betrieben werden kann weil alles in meinem postfach landet.
das müsste doch ausreichend sein oder?
danke.
Hellihello
aber du kannst zugespammt werden. Ich kannt mal einen der hatte dann plötzlich 1000 einträge in seinem gästebuch...;
frankx
echo $begrüßung;
ich habe schon sehr oft gehört das gewisse leute oder robots im i-net
unterwegs sind um mailformulare für spam zu nutzen.
wie genau machen die das? vorher sollen die denn z.b die variablennamen kennen um diese dann mir ihrer nachricht/werbung zufüllen?
Spambots sind auch nicht anderes als Client, die dein Formular-HTML lesen und dann ein ausgefülltes Formular absenden. Die Kenntsnis serverseitigen Script-Codes ist dafür weder für "normale" Browser noch für Spambots notwendig.
ich habe meine mailfunktion ganz einfach in eine if-anweisung gesetzt,
sprich, sollte sich der empfänger ändern wird die mailfunktion nicht ausgeführt, somit verhindere ich ja das mit meiner mailfunktion spam betrieben werden kann weil alles in meinem postfach landet.
Dies bitte ich zu erläutern, da ich aus deiner Aussage nicht entnehmen kann, was du wirklich gemacht hast.
das müsste doch ausreichend sein oder?
Das kommt auf deinen Quelltext an. Wenn es möglich ist, darüber Mailheader-Zeilen einzuschleusen, ist es nicht ausreichend. Du bekommst zwar dann die Mail in dein Postfach, aber andere über CC und/oder BCC ebenfalls.
Vermutlich erwartest du in Werten, die in Headerzeilen landen sollen, keine Zeilenumbruchzeichen. Dann solltest du auch testen, dass da keine drin sind, sonst wäre das möglicherweise eine Lücke.
echo "$verabschiedung $name";