Der Martin: PC Netzteil per Flugzeug transportieren

Beitrag lesen

Hallo Sven,

Es fliegt ja auch kein aufgegebenes Gepäck ohne Fluggast.

da wäre ich mir nicht so sicher. Vielleicht ist das jetzt, wo überall verschärfte Sicherheitsstandards gelten, tatsächlich so.
Vor einiger Zeit war "unattended baggage" aber durchaus nichts Ungewöhnliches - das ist Gepäck, das entweder zwar zum gleichen Ziel wie der Passagier, aber nicht zwangsläufig mit derselben Maschine fliegt, oder Gepäck, das tatsächlich ohne Passagier fliegt und am Ziel abgeholt wird. Für die Airlines macht das ja keinen Unterschied. Ein Bekannter von mir hat das vor ein paar Jahren genutzt, weil er bei der Rückkehr aus dem USA-Urlaub zusätzlich zu seinen eigenen Sachen eine Menge Souvenirs und Mitbringsel hatte. Also hat er eine zusätzliche Reisetasche als unattended baggage fliegen lassen und den einen Tag nach seiner Rückkehr am Flughafen abgeholt. Das war billiger als der Aufpreis für ein zweites Gepäckstück (sein Economy-Ticket erlaubte nur eins pro Person) als reguläres Reisegepäck.

Ciao,
 Martin

--
Die meisten Menschen werden früher oder später durch Computer ersetzt.
Für manche würde aber auch schon ein einfacher Taschenrechner genügen.