position.
stiry
- design/layout
0 bleicher0 stiry0 wahsaga0 stiry
0 Der Martin
abend,
ich lese immer wieder das es nicht gerade gut ist wenn man elemente auf eine seite z.b einen div mit postion:absolute positioniert.
wieso nicht?
ich habe das mal ganz stumpf ausprobiert und alles wunderbar , auch beim verkleiner des browserfensters alls in ordnung.
was spricht dagegen?
prinzipiell gesehen nichts. es sol sich aber an das Fenster ANPASSEn um so die maximale komfort zu ermöglichen. auch horizontal scrolling sol dadurch verhinder twerden. wird aber erst ebi sehr starrem layout unangenehm. solanmge es nur ein logo o.ä. in der ecke ist , spricht nichts dagegen.
MFG
bleicher
hallo bleicher..............
ok, aber in wie fern ist das gemeint?
man optimiert doch seine seite auf z.b 800*600, wenn dann der user meint sein fenster auf 400*300 zu verkleinern, kann man das querscrollen wohl kaum verhindern.... oder ?
Mifrgrü stiry
hi,
man optimiert doch seine seite auf z.b 800*600,
Tut man?
Nein, tun viele nicht.
Bzgl. solcher vermeintlichen "Optimierungen" informiere dich bitte, im hiesigen Archiv und/oder im www.
wenn dann der user meint sein fenster auf 400*300 zu verkleinern,
Er meint vielleicht nicht nur, vielleicht _kann_ sein Browserfenster gar nicht größer werden - mobile Zugangsgeräte sind stark im Kommen.
gruß,
wahsaga
Er meint vielleicht nicht nur, vielleicht _kann_ sein Browserfenster gar nicht größer werden .........
hi,
ich meine ja auch kein mobiles gerät pocketpc...etc sondern den ganz
normalen user der mit mindestens 800*600 unterwegs ist.
800*600 && 1024*768 sind doch schon fast standard.
dieses self forum kann man schätze ich mal auch ohne querscrollen mit 640*480 sehr gut _optikeln_.
wenn einer sein browserfenster auf 200*200px zoomt, der kann ja wohl mit einbußen rechnen.
Hallo,
ok, aber in wie fern ist das gemeint?
man optimiert doch seine seite auf z.b 800*600, ...
nein, dass tut man eben nach Möglichkeit *nicht*, sondern man sollte bestrebt sein, das Layout so flexibel wie möglich zu halten. Dazu gehört eben auch, auf feste Größenangaben zu verzichten, wenn's geht - und das geht meistens.
wenn dann der user meint sein fenster auf 400*300 zu verkleinern, kann man das querscrollen wohl kaum verhindern.... oder ?
Doch, sicher. Wenn ich mein Fenster so klein drücke, dann habe ich dafür entweder einen guten Grund (z.B. dass ich noch ein paar andere Fenster auf dem Bildschirm sehen möchte), oder ich habe keine andere Möglichkeit, weil etwa mein Display so klein ist.
Die Kunst beim Layouten einer Webseite besteht gerade darin, den Spagat zwischen sehr kleinen und sehr großen Displays/Fenstern zu schaffen. Feste Größenangaben und absolute Positionierungen sind da meist hinderlich.
So long,
Martin