Ottmar von der Heide: FF Mozilla führt iframe nicht aus

Beitrag lesen

Hallo,

ich bin ein relativ neuer HTML / Java-Script Programmierer und beisse mir gerade an folgendem Problem die Zähne aus:

In einem Frame werden mit JS dynamisch Informationen berechnet. Anhand der Ergebnisse wird eine spezielle Datei in ein IFrame geladen. Dies wird mitunter öfter ausgeführt, ohne dass die Seite gewechselt wird. In Reload zu gegebener Zeit sollte die richtige Datei im iFrame neu laden.

Der Code sieht folgendermaßen aus:

.....
<body onload="Event_init()">

<script type="text/javascript">
.....
var docref = Ergebnis diverser Berechnungen;
.....

document.write(docref); // nur zu Testzwecken

document.write('<iframe src="' + docref + '" width="100%" height="100%" frameborder="0" name="Document">');
document.write('<p><a href="' + docref + '">Document</a></p></iframe>');

</script>
.....

Im IE6 funktioniert das auch alles wunderbar.

Der FF Mozilla funktioniert nur teilweise:
-> Beim ersten Öffnen der Seite ist alles ok.
-> Das Docref wird offenbar immer richtig berechnet (der testweise eingeführte write Befehl liefert immer das richtige Ergebnis)
Bei einem Reload weigert sich der FF Mozilla aber hartnäckig, die Seite zu aktualisieren und das richtige Refernenzdokument zu laden. Es kommt auch keine Fehlermeldung. Es wird lediglich als zuerst geladene Referenzdokument weiterhin im iFrame angezeigt.

Kennt jemand das Problem? Har jemand 'ne Idee?

PS: Mit meiner ersten Anfrage im Forum möchte ich es nicht versäumen, ein dickes fettes Lob an die Autoren von SelfHTML auszusprechen.