Jörg Peschke: FF Mozilla führt iframe nicht aus

Beitrag lesen

Hallo,
Hm, also mir fällt dazu folgendes sein:

Falls ich Dich richtig verstanden habe:

Du hast ein Iframe, und nach einer bestimmten Zeit wird das Ziel dieses Iframes neu berechnet und dann eingesetzt?
Wie änderst Du das Iframe-Ziel? Mit doument.write?

Dann ist das möglicherweise Dein Problem:
"document.write()" funktioniert (so wie man es üblicherweise will) nur während das Dokument aufgebaut wird (also beim Laden der Seite).

Kommt ein "document.write()" NACH dem Laden eines Dokumentes, wird ein neus Dokument dafür geöffnet.

Möchtest Du die Source eines Iframes ändern nachdem dieser schon ins Dokument eingebunden wurde, kannst Du das z.b. mit:

document.getElementById("ID_Des_IFRAMES").src = "http://www.domain.de";

oder

document.frames.nameDesIframes.src = "http://www.domain.de"

Wenns das nicht ist: Vielleicht wird die HTML-Seite die im Iframe angezeigt wird gecached? Vielleicht wenn Du einen ZufallsParameter anhängst

document.getElementById("ID_Des_IFRAMES").src = "http://www.domain.de/seite.html?rndValue="+Math.random();

Hoffe, das hilft Dir weiter.

Grüße,
Jörg