迪拉斯: Zugriff auf webserver in lokalem Netz über das Internet

Beitrag lesen

Hey,
wie du schon richtig gesagt hast, musst du Portforwarding einrichten. Port 80 reicht. Anleitungen für viele Netzgeräte gibt's bei http://portforward.com/.

Den Apache-Server kriege ich zum laufen und kann lokal (innerhalb des LANs) auch darauf zugreifen. Aber wie erreiche ich ihn von außerhalb?

Wiederum richtig, von außerhalb nennt man die IP der Internetverbindung/die IP des Routers zum Internet hin. Bei Anfragen auf Port 80 leitet der Router dann auf den angegeben Rechner im LAN weiter.

Wenn dein ISP dir eine häufig wechselnde IP-Adresse gibt, leg dir doch der Bequemlichkeit halber einen Hostnamen zu, mit dem andere auf dich Zugriff haben. http://www.technopagan.org/dynamic/ Ich kann DynDNS empfehlen. http://www.dyndns.com/services/dns/dyndns/

Ist bei den IPs etwas zu beachten?

Für gewöhnlich haben Router für den Heimgebrauch einen eingebauten DHCP-Server und vergeben dynamisch IP-Adressen an die Rechner im LAN. Für Portforwarding empfiehlt es sich, dem Apache-Rechner über die Netzwerkeinstellungen des Betriebssystems eine statische IP zu geben, oder im Router mittels der MAC-Adresse des Apache-Rechners einzustellen, dass er immer dieselbe IP-Adresse zugewiesen bekommt.

Wenn ich den Router so konfiguriere, dass er bestimmte Ports an meinen Computer im LAN weiterleitet, dann dauert es einige Sekunden, in denen es so wirkt als ob er etwas lädt, aber letztendlich passiert nichts.

Wer ist der zweite "er"? Bitte erkläre diesen Teil noch mal schön detailliert.

--
水-金-地-火-木-土-天-海-冥