Hi!
Danke für die Ausführungen. DOM3 LS kann wohl wirklich grad vergessen.
Wenn das JavaScipt, das im Kontext einer lokal gespeicherten (X)HTML-Datei ausgeführt wird, Dateien lokal erstellen möchte, wäre eine browserübergreifende Lösung wohl, über ein Java-Applet zu gehen. Die in diesem Artikel vorgestellte Lösung funktioniert ja sowohl mit als auch ohne Java-Applet problemlos im Firefox und Opera (auch wenn behauptet wird, die Lösung ohne Applet würde nur mit dem Netscape Navigator funktionieren ;-) ).
Allerdings hat das Applet nur Leserechte. Kann man diesem irgendwie auch Schreibrechte geben?