formularauswertung
conym18
- javascript
0 globe0 Struppi
0 Thorsten F.0 Struppi
hallo,
ich habe folgendes formular:
<script type="text/javascript" src="note.js"></script>
<FORM NAME="allgemein" ACTION="" METHOD="GET">
<textarea name="owntext" cols="90%" rows="10">
</textarea>
<INPUT TYPE="button" NAME="button" Value="weiter" onClick="create(this.form)">
</form>
in der note.js steht folgendes drin:
function create(form)
{
var note = document.allgemein.owntext;
document.writeln(document.allgemein.owntext.value + "<br>");
}
leider wird dann nichts ausgegeben.
an was liegt das?
n'abend,
document.writeln(document.allgemein.owntext.value + "<br>");
Dummerweise wird bei document.write leider mit keinem Wort erwähnt, dass diese Methode meist nur beim Laden der Seite sinnvoll ist. Wird document.write auf bereits geladene Seiten angewendet, so _überschreibt_ die Funktion die aktuelle Seite. Das ist in der Regel nicht das, was man will.
weiterhin schönen abend...
in der note.js steht folgendes drin:
function create(form)
{
var note = document.allgemein.owntext;
Warum verwendest du nicht den Parameter?
document.writeln(document.allgemein.owntext.value + "<br>");
}leider wird dann nichts ausgegeben.
Sollte aber
an was liegt das?
keine Ahnung, was sagt die Javascript Konsole?
Struppi.
Hi,
was genau soll denn poassieren? Du willst bei einem Klick auf weiter, dass ein <br>-Element an dem Text angehängt wird?
Warum dann nicht einfach so:
document.allgemein.owntext.value += "<br>";
Dann noch eine Frage: Warum übergibst du der create-Fkt. den Parameter this.form? Das verstehe ich nicht, aber vielleicht seht ja noch etwas anderes in der Fkt., so dass der Parameter dann Sinn macht. Aber so, wie du es beschrieben hast, macht es für mich keinen Sinn.
Grüße,
Thorsten F.
was genau soll denn poassieren? Du willst bei einem Klick auf weiter, dass ein <br>-Element an dem Text angehängt wird?
Warum dann nicht einfach so:
document.allgemein.owntext.value += "<br>";Dann noch eine Frage: Warum übergibst du der create-Fkt. den Parameter this.form? Das verstehe ich nicht, aber vielleicht seht ja noch etwas anderes in der Fkt., so dass der Parameter dann Sinn macht. Aber so, wie du es beschrieben hast, macht es für mich keinen Sinn.
Der Parameter this.form (in der Funktion heißt der Parameter "form"), zeigt auf document.allgemein, er könnte also statt des obigen schreiben:
form.owntext.value += "<br>";
Struppi.
was genau soll denn poassieren? Du willst bei einem Klick auf weiter, dass ein <br>-Element an dem Text angehängt wird?
Warum dann nicht einfach so:
document.allgemein.owntext.value += "<br>";Dann noch eine Frage: Warum übergibst du der create-Fkt. den Parameter this.form? Das verstehe ich nicht, aber vielleicht seht ja noch etwas anderes in der Fkt., so dass der Parameter dann Sinn macht. Aber so, wie du es beschrieben hast, macht es für mich keinen Sinn.
Der Parameter this.form (in der Funktion heißt der Parameter "form"), zeigt auf document.allgemein, er könnte also statt des obigen schreiben:
form.owntext.value += "<br>";
Struppi.
Hi Struppi,
ok. Habe mich nur gewundert, weil ich das noch nie so benutzt habe. Aber sieh mal einer an: Wieder was gelernt. Jaja....man lernt nie aus....selbst, wenn es nur so kleine Dinge sind. Wie schön die welt doch ist ;-)
Grüße,
Thorsten F.