Max27: Problem mit Webseite bei anderem Browser

Hallo,

ich habe eine Webseite im MS Publisher erstellt, und muss nun leider feststellen, dass einige Einstellungen die im IE einwandfrei funktionieren bei Mozilla Firefox Fehler aufweisen. So ist z.B. ein Hyperlink der ein Fenster mit einer Datei im PDF-Format öffnet nicht anklickbar und auch die Graphik wird anders wiedergeben.
Wie kann ich meine Seite so anpassen, dass sie auf allen Browsern gleich aussieht? Da meine Seite mit dem MS Publisher weitgehend fertiggestellt ist, möchte nur ungern mit einem anderen (html-basierten) Webeditor neu anfangen. Weiß jemand Abhilfe?

Gruß Max

  1. Hi,

    ich habe eine Webseite im MS Publisher erstellt, [...]
    Wie kann ich meine Seite so anpassen, dass sie auf allen Browsern gleich aussieht?

    erstens: Erstelle die Seiten *** NICHT *** im MS Publisher oder irgend einem anderen wysiwYg-Programm. Einen schwereren Fehler als diesen kannst Du nicht begehen. Verwende statt dessen einen Text-Editor, um semantisches Markup und CSS-Code zu verfassen.

    Zweitens: Teste die Seiten primär mit Firefox oder Mozilla.

    Drittens: Streiche die Anforderung, dass Webseiten überall "gleich" aussehen sollen. Das widerspricht dem Konzept des World Wide Web und ist nicht umsetzbar. Ersetze die Anforderung durch "gleich gut".

    Da meine Seite mit dem MS Publisher weitgehend fertiggestellt ist, möchte nur ungern mit einem anderen (html-basierten) Webeditor neu anfangen.

    Dann hast Du leider Pech. Schrott bleibt Schrott, auch wenn man noch so lange drüber pinselt.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Harsches Verdikt, aber so was ähnliches hab ich schon erwartet. Der Publisher genießt ja nicht eben den besten Ruf in Internet Kreisen.
      Gibt es denn wirklich keine Möglichkeit, das Erarbeitete zu retten, und z.B. auf MS Frontpage übertragen?

      1. Gibt es denn wirklich keine Möglichkeit, das Erarbeitete zu retten, und z.B. auf MS Frontpage übertragen?

        Willst du wirklich vom Regen in die Traufe?
        Du  musst ja nicht sämtliche Sachen neue schreiben, wenn du
        jetzt auf einen Texteditor umstellst. Aber du kannst die
        problembehafteten Stellen zumindest abändern.
        Für deine Probleme müsstest du hierzu auch genügend Hilfe
        in Selfhtml finden.
        Ansonsten findet sich hier sicher auch Hilfe im Forum.
        Hierzu solltest du aber dein Problem genauer beschreiben.

        1. Hm, Frontpage ist also auch nix. Kannst du mir einen guten Texteditor empfehlen, der sich mit viel gutem Willen auch von einem Laien bedienen lässt?
          Die Webseite ist nicht besonders komplex, eine einfache Handhabung steht daher im Vordergrund.

          1. Hm, Frontpage ist also auch nix. Kannst du mir einen guten Texteditor empfehlen, der sich mit viel gutem Willen auch von einem Laien bedienen lässt?
            Die Webseite ist nicht besonders komplex, eine einfache Handhabung steht daher im Vordergrund.

            Du hast doch jetzt schon mehrmals den Tipp bekommen, dein Problem konkret zu beschreiben. Sowie es sich darstellt, liegt es ja nicht am Editor, sondern vermutlich eher am HTML/CSS Quellcode. Nur solange den keiner kennt, kann dir keiner helfen.

            Struppi.

            --
            Javascript ist toll (Perl auch!)
            1. Du hast doch jetzt schon mehrmals den Tipp bekommen, dein Problem konkret zu beschreiben. Sowie es sich darstellt, liegt es ja nicht am Editor, sondern vermutlich eher am HTML/CSS Quellcode. Nur solange den keiner kennt, kann dir keiner helfen.

              Das stimmt, ich versuch auch schon die ganze Zeit den Quelltext ins Antwortschreiben reinzupacken, funktioniert aber nicht, ist vermutlich zu groß.

              1. Lass bitte die Zitatzeichen in der Nachricht, dann weiß man wer was geschrieben hat.

                Das stimmt, ich versuch auch schon die ganze Zeit den Quelltext ins Antwortschreiben reinzupacken, funktioniert aber nicht, ist vermutlich zu groß.

                Allein das kann schon ein Zeichen sein.

                Sinnvoll wäre in dem Falle eine online Beispiel.

                Struppi.

                --
                Javascript ist toll (Perl auch!)
                1. Sinnvoll wäre in dem Falle eine online Beispiel.

                  Du meinst ich soll dir einen Auszug des mehrseitigen Quelltextes zusenden?

                  1. Hallo,

                    Sinnvoll wäre in dem Falle eine online Beispiel.
                    Du meinst ich soll dir einen Auszug des mehrseitigen Quelltextes zusenden?

                    nein, um Himmels Willen - die Seite auf irgendeinen Webspace hochladen und verlinken. Dann haben wir auch alle Zugriff darauf und können uns an der Diskussion bzw. Fehlersuche beteiligen.

                    Ciao,
                     Martin

                    --
                    Die beste Informationsquelle sind Leute, die jemand anderem versprochen haben, nichts weiterzuerzählen.
                      (alte Journalistenweisheit)
                  2. Glück Auf!

                    Du meinst ich soll dir einen Auszug des mehrseitigen Quelltextes zusenden?

                    Schick es doch mal an cheffe@zwergenspiegel.de und ich versuche dir zu helfen bzw. den Code so zu kürzen und zu veröffentlichen, damit hier nach einer Lösung gefunden werden kann.

                    Mach dir aber nicht zu viel Hoffnung, weil ich mich selbst auch als Empfänger einstufe. Aber bei dem, was du geschildert hast, müsste ich dir helfen können.

                    Gruß
                    Alex

                    P.S.
                    Kann aber erst heute Abend antworten.

          2. Hm, Frontpage ist also auch nix. Kannst du mir einen guten Texteditor empfehlen, der sich mit viel gutem Willen auch von einem Laien bedienen lässt?
            Die Webseite ist nicht besonders komplex, eine einfache Handhabung steht daher im Vordergrund.

            Wenn die nicht so komplex ist (darunter verstehe ich jetzt mal ein
            paar statische Seiten mit Text und Bildern). Reicht eigentlich
            schon Notepad aus (bei Windows dabei).
            Ich nutze Notepad++, aber am Anfang habe ich auch mit Notepad
            meine ersten Erfolge erzielt.

            Da du "guten Willen" mitbringst müsstest du damit und mit
            diesem und anderen Links schnell weiterkommen.

  2. So ist z.B. ein Hyperlink der ein Fenster mit einer Datei im PDF-Format öffnet nicht anklickbar und auch die Graphik wird anders wiedergeben.

    Poste doch mal den Quelltext; vlt. kann dir dann hier jmd. helfen.
    Ich würde zumindest versuchen, dir weiterzuhelfen.

    Wie kann ich meine Seite so anpassen, dass sie auf allen Browsern gleich aussieht? Da meine Seite mit dem MS Publisher weitgehend fertiggestellt ist, möchte nur ungern mit einem anderen (html-basierten) Webeditor neu anfangen. Weiß jemand Abhilfe?

    Schade, dass du nicht eher auf dieses Forum gestoßen zu sein
    scheinst. Ich hab auch mit einem WYSIWYG-Editor angefangen und
    bin recht schnell davon weg, nach den Empfehlungen vom SELFHTML-
    Forum.
    Letztlich hat zwar alles ein wenig länger gedauert, aber dafür
    bin ich mit dem Ergebnis umso zufriedener.

  3. Glück auf!

    Konnte Max27 leider so auch nicht weiterhelfen,
    weil ich keinen Link auf irgendein PDF-Dokument
    gefunden habe und es (für mich) auch so schwierig
    ist, bei dem was er bzw. der Publisher da angestellt
    hat, durchzublicken.

    Aber ich hab die Seite jetzt mal hier hochgeladen, vlt. kann ihm wer anderes mehr helfen.

    Sorry Max!

    Beste Grüße
    Alex

    1. Glück auf!

      Aber ich hab die Seite jetzt mal hier hochgeladen, vlt. kann ihm wer anderes mehr helfen.

      Ich hab die Seite jetzt nicht mehr online. Sollte widererwarten noch weiter Interesse daran bestehen. Einfach posten.

      Tut mir leid Max, dass es bisher nichts gebracht zu haben
      scheint. Nicht aufgeben!!!

      Beste Grüße

      zwerg Alex

      1. Hallo Alex,

        hab mich fürs erste mal damit abgefunden dass nur IE-Nutzer in den vollen Genuss der Homepage kommen werden. Werde sie dann zu gegebener Zeit wenn ich älter und weiser bin für die anderen Browser funktionstüchtig machen.

        Danke trotzdem für die Mühe.

        Gruß Max

        1. Hallo Alex,

          Glück auf!

          hab mich fürs erste mal damit abgefunden dass nur IE-Nutzer in den vollen Genuss der Homepage kommen werden. Werde sie dann zu gegebener Zeit wenn ich älter und weiser bin für die anderen Browser funktionstüchtig machen.

          Das ist immer eine schlechte Idee. Zumal ich der geschickten Seite entnehmen konnte, dass es um ein Unternehmen geht und sofern du damit Kunden gewinnen willst, es umso wichtiger ist, das sich der "Empfängerkreis" nicht nur auf Nutzer des IE beschränkt.
          Eine einfache Seite mit HTML ist auch ohne große Grundkenntnisse (und mit Hilfe von SELFHTML und dem Forum) erstellt. Verzichte doch erstmal auf Spielereien zugunsten der Kompatibilität (ich hoffe ich hab das jetzt richtig geschrieben).

          Danke trotzdem für die Mühe.

          Dafür kein Dank, viel Mühe hat es nicht gemacht und helfen konnte ich dir ja leider auch nicht so wirklch.

          Beste Grüße
          zwerg Alex