tori: Was meint ihr wie ich den Aufbau realisieren soll

Beitrag lesen

Hi Benny.

Mehrere Wege gibt es für dein Vorhaben:

1. Setze in den main-Bereich ein Include, das eine Datei inkludiert, die über GET-Parameter übergeben wurde. Wenn du also auf einen Navigationspunkt klickst, der dem Link "main.php?seite=abc.php" folgt, dann inkludiert der PHP-Befehl die Datei abc.php.

2. Entwerfe für jede Seite eine komplette Seite, mit Doctype, <html>, <body> und allem drum und dran. In diesen Dateien inkludierst du immer den gesamten Rest, sprich header, navi_links, navi_rechts, footer. Das einzige was dann eine Seite von der anderen unterscheidet, ist den Text, den du im main-Bereich geschrieben hast.

Bei 1. wird also der Text inkludiert, die Umgebung ist fix
Bei 2. wird die Umgebung inkludiert, der main-Bereich ist fix

Die beiden Varianten sind sich ähnlich. Beide sind zu empfehlen.

Viele Grüße
tori

PS: Es ist natürlich der PHP-include gemeint. Prüfe vor dem inkluden, ob die Datei existiert. Und stelle sicher, dass die zu inkludierende Datei in deinem Document-Root liegt und nicht auf einem entfernten Server.

PPS: Für weitere Lösungen zu seiner Frage bin ich auch offen. Wenn es eine rentablere Lösung gibt, dann soll er die anwenden.