Festlegung einer Struktur mit div-Element
Christopher
- html
0 Joachim0 Christopher0 Joachim
Es handelt sich um folgendes Beispiel: http://radermacher-consulting.net/test/test.html
Es gibt eine normale Tabelle, dessen Ueberschriftzellen neben der Ueberschrift ueber zwei Icons zum Sortieren verfuegt. Diese sollen allerdings nicht nach einem Zeilenumbruch erscheinen und vor allem knapp uebereinanderliegen.
Bitte seid so nett und helft mir mit der Wahl der korrekten Styles!
Hi,
http://radermacher-consulting.net/test/test.html
Bitte so:
http://radermacher-consulting.net/test/test.html, wie es geht steht in der FAQ.
Es gibt eine normale Tabelle,
Es gibt vor allem kein Doctype, damit sind hier unvorhersehbare Ergebnisse vorprogrammiert. Suche nach Quirks/Standard Modus, dann verstehst Du das.
Weiterhin: eine Tabelle ist nicht "normal"; zeitgemässem Markup nutzt sie lediglich für tabellarische Daten. Deine Verschachtelung von td, nobr (wird nicht länger empfohlen) und div ist überflüssig. Beschäftige Dich doch mal mit den Möglichkeiten, die float Dir bietet, das sollte Deine Probleme lösen.
Gruesse, Joachim
Das ist doch bloss eine Test-Datei. Hier gehts mir nicht um voraussehendes Bauen, sondern bloss darum, wie ich die Zelle fuelle, damit die Icons uebereinander auftauchen.
zeitgemässem Markup nutzt sie lediglich für tabellarische Daten
Wenn du dich hiermit darauf beziehst, dass ich eine Seite komplett mit den <div>-Elementen strukturieren soll... Naja, sollte mich tatsaechlich mal mit float auseinandersetzen. Jedoch mag ich tabellarische Strukturen doch sehr. Frueher hiess es immer, Frames seihen nicht zeitgemaess; man solle doch die Tabelle anstatt verwenden...
Naja!
Danke fuer deine Hilfestellung.
Hi,
Das ist doch bloss eine Test-Datei.
Wie willst Du testen, wenn die Ergebnisse _mit_ Doctype möglicherweise ganz anders aussehen?
Wenn du dich hiermit darauf beziehst, dass ich eine Seite komplett mit den <div>-Elementen strukturieren soll.
Ein Div kann bestimmte Elemente gruppieren, ist aber kein Tableersatz. Denke über eine sinnvolle Struktur nach, mehr zu diesem Dauerthema gibts im Archiv.
Gruesse, Joachim