Du verwendest hier übrigens Objekte als Arrays und Arrays als Objekte (beides geht), du willst es aber eigentlich genau umgekehrt machen.
var monatsuebersicht = new Array();
monatsuebersicht['zug'] = new Object();
monatsuebersicht ist ein Objekt mit dem Attribut 'zug'.
und weiter unten
monatsuebersicht['zug'][0] = 1;
Die Eigenschaft zug die du weiter oben als Object deklarierst fügst du dann das Attribut '0' hinzu. Das sieht aber eher danach aus, als ob du hier ein array verwenden möchtest.
Also so rum:
var monatsuebersicht = new Object();
monatsuebersicht['zug'] = new Array();
wird ein Schuh draus.
und die Inputfelder in die geschrieben werden soll sehen wie folgt aus:
<tr>
<td><input size="10" type="text" name="erloes[1]" /></td>
<td><input size="10" type="text" name="teiln[1]" /></td>
</tr>
du erliegst hier dem Irrtum, dass es hier irgendeine Magie gäbe die die JS erkennen liesse das du hier ein Array hast.
Die Magie fände statt, wenn du alle zusammengehörigen Elemente mit dem gleichen Namen, also z.b. 'erloes' oder wegen mir auch 'erloes[]' ausstatten würdest, dann könntest du auf die Elemente per:
document.forms['formularname'].elements['erloes'][index]
zugreifen.
Struppi.
Javascript ist toll (Perl auch!)