Blaubart: Pop-Up EFfekt bei WEB.de

Beitrag lesen

Tach.

Delphi ist absolut Objektorientiert

Nein. Man kommt in Delphi auch wunderbar ohne Objektorientierung aus und wenn man auf den ganzen vorgefertigten Quark verzichtet, bekommt man sogar schlanken Code hin, ohne auf grafische Oberflächen in seinen Programmen verzichten zu müssen (Stichwort NonVCL).

Diese zwei Sachen sollte man aber auseinanderhalten! In Delphi objektorientiert zu programmieren bedeutet nicht zwangsweise die Benutzung der VCL. Auf die VCL zu verzichten heißt also nicht, auch auf OOP zu verzichten.

Aber du hast recht, daß es in Delphi auch ohne OOP geht. Die Sprache wird häufig auch zu den Hybridsprachen gezählt.

--
Once is a mistake, twice is jazz.