Hi,
onmouseover="blowup(this);"
blowup = function(obj) {
ja, das ist die Primitiv-Variante, die solange gilt, wie noch nicht das gesamte Framework zur Verfügung steht. Der eigentliche Effekt entstammt der - tadaa! - effectLib.js, welche die dynLib.js benötigt, die von der base.js abhängt. Aber tröste Dich: Während Du (Originalposter) die beiden *Lib.js wesentlich verstehen müsstest, werden aus der base.js nur relativ simple Funktiönchen verwendet, sofern ich mich gerade recht erinnere. Naja, und diverse Prototype-Ergänzungen, versteht sich. Ach ja: Die prototype.js könnte ebenfalls relevant sein, die ist aber immerhin dokumentiert.
Ich gehe natürlich davon aus, dass Du nur abguckst, nicht kopierst. Das wäre schließlich strafbar, gelle?
Cheatah
--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes