Hi,
- Die Variable könnte lokal deklariert sein und somit bei jedem Seitenaufruf neu initialisiert werden. Dann ist natürlich nix mit inkrementieren.
mich würde viel mehr stören, dass sie im Beispiel überhaupt nicht initialisiert wird. Sie taucht an irgendeiner Stelle plötzlich im Code auf, um inkrementiert zu werden. PHP ist so gnädig, sie in diesem Moment neu anzulegen und ihr zunächst den Wert 0 zu geben, bevor er auf 1 erhöht wird.
- Der Vergleich in der if-Abfrage sieht merkwürdig aus. Aus dem Bauch heraus würde ich die Reihenfolge der Operanden tauschen.
Die Formulierung
if (KONSTANTE==variable)
ist tatsächlich ungewöhnlich, aber sehr schlau. Vertippt man sich nämlich mal im Eifer des Gefechts und schreibt '=' anstelle von '==', dann merkt man das sofort, weil PHP eine Fehlermeldung auswirft - einer Konstanten kann mit dem Zuweisungsoperator kein neuer Wert zugewiesen werden. Steht dagegen die Variable links, wird aus dem Vergleich, den man eigentlich gemeint hat, eine syntaktisch völlig korrekte Zuweisung. Das sind dann gemeine und unauffällige Fehler, die man u.U. lange sucht.
Und bei einer Prüfung auf Gleichheit ist die Reihenfolge der Operanden ja egal ...
Hallo,
wie in der Überschrift bereits schon erwähnt, ...
Und bitte kein TOFU, danke sehr.
Ciao,
Martin
F: Was ist schlimmer: Alzheimer oder Parkinson?
A: Parkinson. Lieber mal ein Bier vergessen zu zahlen, als eins verschütten.