Der Martin: Allererste Schritte mit Javascript

Beitrag lesen

Moin,

var a = a.getElementByTagName("div");

diese Zeile ist, so wie sie dasteht, Unsinn.
Du deklarierst damit eine neue Variable a und willst "gleichzeitig" eine Methode getElementByTagName() aufrufen, die diese Variable haben soll. Hat sie natürlich nicht, wovon auch?
Ich nehme an, du hast eigentlich document.getElementsByTagName() gemeint; beachte auch das Plural-s bei "Elements". Das Ergebnis dieser Funktion ist ein Array, das alle div-Elemente deines Dokuments enthält.

alert(a)

Da hat dennisb schon angemerkt, dass das Semikolon fehlt - das ist aber kein Fehler, sondern in Javascript durchaus erlaubt. Wegen der Gewohnheit aus anderen ähnlichen Sprachen (PHP, C) wäre es aber nett, das Semikolon "der Form halber" trotzdem zu schreiben.

Wenn ich die Funktion mit onclick in einem a aufrufe passiert leider garnichts.

Doch: Du bekommst eine Fehlermeldung in der Zeile, die ich dir oben erläutert habe.

Interessant finde ich auch, dass selbst dann nichts passiert, wenn ich schreibe alert("test").

Richtig, so weit kommt dein Script gar nicht, da es vorher wegen des Fehlers abbricht.

So long,
 Martin

--
You say, it cannot be love if it isn't for ever.
But let me tell you: Sometimes, a single scene can be more to remember than the whole play.