echo $begrüßung;
Aber der HTTP-Header liefert lediglich "text" oder ähnliches. Das nützt gar nichts. Da beim Original Formular kein Charset angegeben ist, muß ich "einfach nur" wissen, mit welchem Charset die Webseite mit dem Original Formular verschickt wurde, um dann dieses Charset beim absenden vorzugeben.
Das habe ich doch aufgezählt. Wenn kein HTTP-Header mitgesendet wird wirkt die Ersatzangabe im Meta-Element namens Content-Type. Wenn dort ebenfalls keine drin steht muss der Client notgedrungen raten. Und beide (eigentlich ja drei) Möglichkeiten werden durch accept-charset im Formular überschrieben, so dieses Attribut vorhanden ist.
echo "$verabschiedung $name";