Grafik mittels Tabelle formatieren
andi K
- html
Hallo,
ich versuche, eine Grafik durch Tabellen-Zellen anzuzeigen.
Es gelingt allerdings nicht, die einzelnen Spalten ohne Abstand zueinander darzustellen.
Defiition der Tabelle (mittels css) style="margin:0px, padding:0px"
Dieselbe Formatierung habe ich auch fuer die Zellen (TD) verwendet.
Weiters habe ich auch die Anweisung border-spacing:0px fuer den Table-Tag verwendet.
Das Resultat ist immer das gleiche: zwischen den Zellen ist ein Abstand zu sehen. (Zwecks Sichtbarmachung des Abstandes habe ich jeder Zelle einen Rahmen verpasst (border: thin solid green)
Weiss jemand Abhilfe?
Lieber andi,
Defiition der Tabelle (mittels css) style="margin:0px, padding:0px"
bist Du Dir sicher, dass die <tr> und <td>-Elemente auch die notwendigen CSS-Eigenschaften erhalten?
Damit hätte Dein Thema also nix (mehr) mit HTML/XHTML zu tun, sondern mit CSS.
Es ist nun die Frage, warum Du, wenn Du schon CSS einsetzt, eine Grafik mittels einer Tabelle "ausrichten" willst... Was hat eine Tabelle mit Deiner Grafik zu tun?
Verwende doch CSS zum "ausrichten" Deiner Grafik, anstatt ein (X)HTML-Element zu verwenden, das in diesem Zusammenhang keinen Sinn ergibt (oder handelt es sich um tabellarische Daten?)!
Näheres findest Du im sehr ausführlichen CSS-Kapitel von SELFHTML. Insbesondere findest Du auch elegantere Methoden, CSS einzusetzen, denn alles in ein style-Attribut zu schreiben ist nur eine Notlösung, bei der man von inline-Styles spricht, und die besser zu vermeiden sein sollten.
Liebe Grüße aus Ellwangen,
Felix Riesterer.
Hallo Felix,
natuerlich habe ich die 'style' Anweisungen in entsprechenden classen in meiner css-Datei untergebracht.
Der Einfachheit halber habe ich aber zur Beschreibung 'style="...."' verwendet.
Die Grafik soll deswegen in einer Tabelle dargestellt werden, weil Teile der Grafik austauschbar sein sollen (durch Eventhandler wie 'onmouseover' etc.)
Diese Methode ist meines Erachtens einfacher und Browser-'kompatibler' als mit Layern zu arbeiten.
Falls Dir allerdings noch eine bessere Idee einfaellt, waere ich vor Vorschlaege dankbar.
Lieber Andi,
Der Einfachheit halber habe ich aber zur Beschreibung 'style="...."' verwendet.
OK.
Die Grafik soll deswegen in einer Tabelle dargestellt werden, weil Teile der Grafik austauschbar sein sollen (durch Eventhandler wie 'onmouseover' etc.)
[...] Falls Dir allerdings noch eine bessere Idee einfaellt, waere ich vor Vorschlaege dankbar.
<div> mit pixelgenauer Größe und darin floatende <img>s?
Wenn es sich bei der Angelegenheit um keinen echten Content handelt, könnte ich mir auch eine Konstruktion mit <span>s anstatt der <img>s vorstellen, deren Hintergrundbild Du wechselst. Aber ich kenne den Einsatzzweck nicht.
Liebe Grüße aus Ellwangen,
Felix Riesterer.