JCB: Hat auskommentierter JS-Code Nebenwirkungen?

Hi!

Diesmal kein Problemfall sondern einfach mal 'ne Frage nebenbei :):

Hat auskmomentierter Code irgendwelche Auswirkungen, z.B. auf die Dauer der Ausführung des Codes? Ich für meinen Fall würde sagen nein, denn dieser Code wird vom Compiler einfach übersprungen. Aber auch da besteht die Frage, wie schnell das z.B. geht.

Ich habe mir nämlich folgendes angewöhnt: ich schreibe den Code, welche nicht immer 100% um, und fange eine neu Lösung an. Dabei kommentier ich aber den fehlerhaften Code ohne ihn gleich zu löschen. Vielleicht brauch ich ja noch was "altes". Erst wenns anschliessend 100% läuft, lösch ich den alten Kram.

Wie seht ihr das?

Gruß,
Jan

BTW: Warum hat z.B. das Eingabefeld "Thema" keine maxlength-Angabe. Wenn man zuviel reinschreibt kommt doch nachher eh die Meldung, dass zu viel drin steht.

  1. Hallo,

    auf alle Fälle wird die zu übertragende Datei größer und damit die Ladezeit länger - der auskommentierte Code wird ja trotz allem zum Browser übertragen.

    Grüße Basti

    1. Hi!

      auf alle Fälle wird die zu übertragende Datei größer und damit die Ladezeit länger - der auskommentierte Code wird ja trotz allem zum Browser übertragen.

      Ok, stimmt. Dies ist aber in meinem Fall nicht unbedingt von Relevanz, da ich momentan nur fürs Intranet entwickle.

      Für die Internetentwicklung ist dies meiner Meinung nach aber ein gutes Argument!

      Gruß,
      Jan