seppel: VBScript: Recordset zeilenweise kopieren

Beitrag lesen

Dann stell Dir doch mal vor Du wärst der Datenbankserver, was wäre Dir lieber, ein SELECT mit grosser WHERE-Klausel oder ganz, ganz viele SELECTs per UNION verbunden?

Bin kein Experte, aber ich denke das ist für den Datenbankserver ziehmlich egal, da er auch bei einer IN-Bedingung mit jedem einzelnen Element den, im besten Fall vorhanden, Index quälen muss.

Es gibt ja nur zwei Möglichkeiten wie er die Abfrage "where ID in (1, 2, 3)" ausführen könnte:

entweder er fragt "where ID=1 or ID=2 or ID=3", wobei er für jede Bedingung den Index befragt

oder er macht intern quasi Unions daraus und fragt ebenfalls einzeln ab...

Keine Ahnung, hab leider keinen passenden Beitrag im Netz gefunden (hab auch nicht lange gesucht), aber das wird wahrscheinlich relativ egal sein.

Wenn du was findest - gesetz dem Fall es interessiert dich überhaupt - kannst du ja mal posten was das DBMS (oder der was-weiß-ich-DB-Optimierer) daraus macht.

Gute Nacht,
Seppel