Patrick Andrieu: Client Informationen sammeln

Beitrag lesen

Hallo Vinzenz!

Nun ja, Referrer ist die orthographisch korrekte Schreibweise.

Nein, es kommt nicht von "reference", sondern von englisch "referrer", das wiederum vom lateinischen "referre" abgeleitet ist, ich zitiere ein wenig aus meinem Webster:

re∙fer \ri-'fɘr \vb re∙ferred; re∙fer∙ring 1: to place in a
    certain class so far as cause, relationship, or source is
    concerned (referred the defeat to poor training) [...]
    6: to direct attention: make reference [Latin referre "to
    bring back, report, refer", from re- + ferre "to carry"]
    – [...] – referrer \ri-'fɘr-ɘr\ n

Aber auch reference ist eine Ableitung von referrer:http://de.wikipedia.org/wiki/Referenz

Demnach könnte man sagen, die Sprachgenies beider Lager haben beide recht. Ist der referrer nicht eine Referenz auf die zuvor besuchte Seite?

Leider hatten diesen Mut Entwickler anderer Sprachen nicht. Schade.

Eine einheitliche Schreibweise wäre in der Tat zu begrüßen.

Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick

--

_ - jenseits vom delirium - _
<hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash>