Hallo Martin,
hast du eine Auftragsbestätigung, in der die Leistungen (Fernsehen und Internet) zugesagt wurden? Wenn ja, kannst du darauf bestehen. Ich bin überzeugt, dass die technischen Voraussetzungen in der Stadt Leipzig gegeben sind.
alles vorhanden. Habe ich auch schon per Maul an den Kundenservice geschickt. Mal sehen, was dabei rauskommt. Habe mich heute maßlos geärgert, dass niemand mal die Verträge durchsieht und Kunden von der evetuellen Nichtverfügbarkeit informiert. Unser Haus steht als einsame, nach meinem Kenntnisstand unerschlossene Insel im "Meer von Primakom". Fernsehen ja, Internet nein (Aussage von Hotline und anderem Kundenberater). Aber ich warte mal die Auskünfte des angeschriebenen Kundenservice ab.
Die Telekom ist natürlich der Platzhirsch mit der mächtigsten Infrastruktur und den besten Aussichten.
Habe ich schon gemerkt...
Über Arcor hört man sehr gegensätzliche Erfahrungen. Ein paar wenige, die sehr zufrieden sind, und viele, die sich wünschen, nie etwas mit Arcor gehabt zu haben.
Interessant. Gibt es spezielle Gründe hierfür?
Richtig. Von Freenet würde ich aufgrund eigener Erfahrungen und Berichten aus dem Bekanntenkreis allerdings abraten.
Okay. Hatte schon mal mit GMX als Alternative geliebäugelt.
Naja ... einen DSL-Anschluss bekommst du nomalerweise immer nur als Add-On auf einen gewöhnlichen Telefonanschluss, egal ob der Anbieter für beides nun Telekom, Arcor oder z.B. Versatel heißt. So gesehen hast du nicht wirklich die große Auswahl ... :-(
Das klingt nicht gut. ;-) Ich werde wohl am Ball bleiben müssen. Der Tarifdschungel ist ja immens. Hätte ich im Vorfeld nicht gedacht.
Vielen Dank für deine Infos.
Mit freundlichen Grüßen,
André