Der Martin: DSL-Anschluss

Beitrag lesen

Hallo,

Über Arcor hört man sehr gegensätzliche Erfahrungen. Ein paar wenige, die sehr zufrieden sind, und viele, die sich wünschen, nie etwas mit Arcor gehabt zu haben.
Interessant. Gibt es spezielle Gründe hierfür?

Gründe wofür? Dass Arcor den Hintern nicht hochkriegt? Nein, nicht dass ich wüsste. Aber ich kenne vier Beispiele aus der Nachbarschaft, die allesamt mit Telefon- und Internetanschluss von der Telekom zu Arcor umgezogen sind. Das Telefon funktionierte bei drei von vier sofort am Tag der Umstellung wieder, bei einem erst fast ein Woche später. Der Internet-Anschluss (DSL) brauchte allerdings zwischen zwei und vier Wochen; einer von den vier Bekannten sitzt immer noch auf dem Trockenen und müht sich dezeit mit einem Analog-Modem und Internet-By-Call. Alle sind sich einig, dass die Hotline und die Kundenbetreuung bei Arcor inkompetent und unfreundlich ist, und dass die Telekom eigentlich doch das kleinere Übel war.

Richtig. Von Freenet würde ich aufgrund eigener Erfahrungen und Berichten aus dem Bekanntenkreis allerdings abraten.
Okay. Hatte schon mal mit GMX als Alternative geliebäugelt.

Damit bin ich selbst sehr zufrieden. Hatte knapp drei Jahre den DSL-Anschluss (1Mbit) bei der Telekom, den Internet-Tarif (4MByte/Monat) bei GMX. Diesen Sommer haben sie mir ein günstiges Angebot gemacht, seither habe ich Flatrate und 2Mbit, alles direkt über GMX, und zahle unterm Strich 4EUR weniger im Monat.

Das klingt nicht gut. ;-) Ich werde wohl am Ball bleiben müssen. Der Tarifdschungel ist ja immens. Hätte ich im Vorfeld nicht gedacht.

Tja ... is' wohl so. :-(

Gute nacht,
 Martin

--
F: Was sagt der große Keks zum kleinen Keks?
A: Du kannst dich jetzt verkrümeln.