globe: Dynamisch erstellte Grafik erst nach "reload"

Beitrag lesen

n'abend,

Ich habe sowas versucht, aber ohne Erfolg. Ist es richtig, dass
ich pro HTML-Seite nur ein solcher Header schicken kann ? Entweder
sah ich nur die Grafik (Content-Type: image/png), oder nur Müll,
resp. die binären Zeichen der Grafik.

für jede Ressource sind eigene Header zu setzen. Beispielsweise soll eine HTML-Seite nicht gecached werden, die referenzierten Stylesheets aber schon. Die im HTML-Dokument (als Meta) angegebenen Caching Informationen sind aber nicht zuverlässig. Die beim Ausliefern der Seite mitgelieferten (Caching-)Header gelten nur für die HTML-Seite. Sie vererben sich nicht auf im HTML-Dokument referenzierte Ressourcen.

oder du musst eine der unschönen Methoden anwenden:
Wenn du den Dateinamen für das Bild bei jedem neuen Erzeugen wechselst, hat der Browser das Bild noch nicht und es wird jedesmal geladen. Wenn das auch nicht geht (böser Hack), häng im IMG-Tag and dir SRC-Angabe ein "?###" an (### durch fortlaufende/zufällige Zahl ersetzen).

Dieser "böse Hack" ist aber (gerade bei IE) oft unumgänglich. Erfahrungsgemäß laden manche Browser selbst dann Ressourcen aus dem Cache, wenn ihnen explizit gesagt wurde, dass sie nichts cachen sollen.

Ich versuch's wohl mal damit, im Perl jedem neuen Bild die ProcessID
als Namensteil anzuhängen, und es nach dem Anzeigen gleich wieder zu
löschen.

Ich habe solchen Aufrufen stets den aktuellen Timestamp angehängt.

weiterhin schönen abend...

--
Freundlich wie man war, hat man mir Großbuchstaben geschenkt.
sh:( fo:# ch:# rl:° br:> n4:& ie:{ mo:} va:) de:] zu:} fl:{ ss:? ls:[ js:|