Outlook: AutoVervollständigen
Josef K.
- software
Hallo zusammen,
ich hab hier ein kleines Problem, das mich nun schon seit einigen Jahren verfolgt - erst bei Outlook 2000, jetzt auch bei Outlook 2003.
Und zwar gehts darum: Wenn man eine neue Nachricht schreibt und im Empfängerfeld die E-Mail-Adresse eingeben möchte, erfolgt normalerweise eine Art AutoVervollständigen. Dabei werden, quasi in Echtzeit, die in Frage kommenden Namen angezeigt (die sich dann mit jedem zusätzlich eingegebenen Buchstaben reduzieren). Kennt man ja das System.
Problem: Genau das funktioniert bei mir nicht, und ich hab nicht die leiseste Ahnung warum. Am Adressbuch bzw. den Kontakten liegt es m.E. nicht, weil sich diese "Echtzeit-Vorschläge" offensichtlich aus den gesendeten Nachrichten speisen. Es funktioniert also auch ohne Einträge im Adressbuch.
Hat zufällig jemand ne Ahnung, warum das bei mir nicht so funktioniert, wie es soll?
Gruß
Josef K.
PS: Ich benutze XP. Und ja, Thunderbird kenn ich, will ich aber nicht. ;-)
gudn tach!
Dir auch,
» vielleicht hilft das: http://support.microsoft.com/?kbid=287854
Bedingt. Ich war da etwas auf dem falschen Dampfer. Die von mir beschriebene Funktion gibts bei Outlook 2000 offensichtlich überhaupt nicht. Der Link da oben beschäftigt sich mit AutoComplete, aber das läuft etwas anders: Namen ganz oder halb eingeben, TAB drücken, feddisch.
Die in Echtzeit angegebenen möglichen Empfänger-Adressen gibts also nur bei Outlook 2003, und da bin ich inzwischen hinter gekommen, wie das funktioniert. Gibt da ne Einstellung unter den erweiterten E-Mail-Optionen.
Somit wär das auch erledigt. ;-)
Cheers
Josef K.