Hallo Struppi,
while (my ($date, $time, $host, $msgonly) = $sth->fetchrow_array){
$hilfe++;
$cgi->Tr( $cgi->td($date),
$cgi->td($time),
$cgi->td($host),
$cgi->td($msgonly));
};## end while
>
> Du gibst auch nichts aus. Die Funktion aus CGI geben nur den Code zurück, print muss du noch dazu machen.
Danke, genau das wars. Das hab ich schon öfters an verschiedenen Stellen vergessen und an dieser ist es mir partout nicht aufgefallen. Vielleicht weil ich das immer gleich mit der Ausgabe assoziere. Deshalb vergesse ich immer print.
>
> Ich bevorzuge dabei aber die ganze Sache zu sammeln, dann läßt sich das übersichtlicher gestalten.
>
> ~~~perl
> my @rows;
>
> while (my ($date, $time, $host, $msgonly) = $sth->fetchrow_array){
> $hilfe++;
> push @rows, $cgi->td( [ $date, $time, $host, $msgonly] );
> };## end while
>
> print $cgi->table( $cgi->Tr( \@rows ) );
>
Sieht auch nicht schlecht aus. Probier ich mal aus. Danke :-)
Gibt es in Perl eine Funktion mit der ich entweder gleich überprüfen kann, ob da überhaupt was von der DB zurückkam oder wieviel? Sowas wie mysql_num_rows. Mein "Perl in a Nutshell" gibt das leider nicht her. Oder ich habs bisher net gefunden.
Gruß,
Leeloo
--
"Als es noch keine Computer gab, war das Programmieren noch relativ einfach." - Edsger W. Dijkstra
"Als es noch keine Computer gab, war das Programmieren noch relativ einfach." - Edsger W. Dijkstra