Wie CSS und JS Dateien neu laden?
Kalle_B
- browser
0 Patrick Andrieu
0 korn
0 Der Martin
Hallöle,
Problem: Änderungen in .css- und .js- Dateien werden bei Neuanzeige nicht berücksichtigt, weil der Browser sie nicht noch einmal lädt. Es ist recht umständlich, sie eigens aufzurufen (alte Version wird gezeigt) und von Hand neu zu laden.
Mizilla Firefox Hilfe:
"Um eine Webseite jederzeit neu zu laden, klicken Sie auf das Symbol Neu laden in der Navigations-Symbolleiste von Firefox. Firefox wird dann die Webseite neu laden und Ihnen die aktuellste Version davon anzeigen."
Folgender Trick wird nicht verraten:
Der FF lädt zumindest die Grafiken neu, wenn man die [Shift] Taste drückt und mit der Maus auf die Schaltfläche "Aktuelle Seite neu laden" klickt.
Vielleicht gibt's ja auch einen Insider- Tipp zum neu Laden der CSS- und JS- Dateien.
Wie ist der Trick für andere Browser?
Gruß aus dem Odenwald (es regnet), Kalle
Hallo Kalle_B!
Vielleicht gibt's ja auch einen Insider- Tipp zum neu Laden der CSS- und JS- Dateien.
Meine Erfahrungen sind:
IE braucht oft die Shift-Taste, um alles neu zu laden. Bei Opera, Mozilla, Firefox reicht in der Regel ein Klick auf die Neuladen-Schaltfläche, allerdings zeigt sich hier Opera hartnäckiger, gerade was Grafiken angeht.
Opera hat auch Probleme, den Referrer zu übertragen, wenn man eine Seite mal aufgerufen hat, weiter gesurft hat, und dann (egal ob über einen Link oder über den Zurück-Button) auf die Seite zurück kommt. Siehe dazu entsprechenden Austausch zw. Mathias und mir: http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2006/8/t135247/#m878208.
Gruß aus dem Odenwald (es regnet), Kalle
Viele Grüße aus Frankfurt/Main wo es auch regnet, was aber wieder mal sein muss,
Patrick
Also meine Erfahrung ist, dass der Firefox _alle_ Dateien neu lädt bei Akutalisieren.
Bei Grafiken kann es eine Sekunde dauern dann, bis die neuen angezeigt werden, aber ich brauche keine speziellen Kniffe, um zB ein Stylesheet neu zu laden.
MfG aus der Schule :)
Korn
Hallo,
Folgender Trick wird nicht verraten:
Der FF lädt zumindest die Grafiken neu, wenn man die [Shift] Taste drückt und mit der Maus auf die Schaltfläche "Aktuelle Seite neu laden" klickt.
ich kannte das mit der Ctrl-Taste, so wie auch beim Internet Explorer. Und soweit ich weiß, werden beim "Forced Reload" mit Ctrl-F5 bzw. Ctrl-[Klick-auf-Reload] nicht nur Bilder, sondern *alle* eingebundenen Ressourcen neu vom Server angefordert. Beim IE ist es definitiv so, beim Firefox bin ich mir nicht völlig sicher.
Wie ist der Trick für andere Browser?
FF und IE hätten wir also - was macht Opera?
Gruß aus dem Odenwald (es regnet), Kalle
Hier im Stuttgarter Raum ist es noch trocken, aber ziemlich trüb.
Schönes Wochenende,
Martin