gefülltes Recordset übergeben
peter
- html
hallo,
Ich möchte ein gefülltes Recordset (ADODB.Recordset) an eine andere Seite übergeben.
Kann ich das RS übergeben wie andere Variablen auch? D.h. einfach per URL mitgeben ( z.B. action="URL?Function=1&RS=<%=myrecordset%>" ) Funktioniert zumindest nicht wie ich es probiert hab - sonst würd ich ja nicht fragen.
Falls ja, wie muss ich es schicken und dann auf der anderen Seite empfangen? Oder muss ich das anders machen weil dies nicht möglich ist?
Finde nach diversen Google-Füttereien nichts passendes. Kann mir jemand aushelfen???
Danke,
Peter
Ich möchte ein gefülltes Recordset (ADODB.Recordset) an eine andere Seite übergeben.
Ein Recordset ist ein Objekt, das eine Datensatzmenge hält und in irgendeiner Form im Speicher des Rechners gehalten wird. Um dieses per HTTP zu übergeben musst Du es serialisieren, also in eine Zeichenkette verwandeln. Gibt es dafür eine Methode oder Eigenschaft("ADODB.Recordset.Serialize()" oder "ADODB.Recordset.String" z.B.)?
Ein Recordset ist ein Objekt, das eine Datensatzmenge hält und in irgendeiner Form im Speicher des Rechners gehalten wird. Um dieses per HTTP zu übergeben musst Du es serialisieren, also in eine Zeichenkette verwandeln. Gibt es dafür eine Methode oder Eigenschaft("ADODB.Recordset.Serialize()" oder "ADODB.Recordset.String" z.B.)?
Habe nichst entprechendes gefunden - aber dann müsste ich es ggf. einfach in ein Array speichern, welches ich jawohl ohne Probleme übergeben könnte, oder?
Ansonsten wirst du wohl Recht haben - es ist ein Objekt welches im Speicher liegt...wird dieses (gesetz dem Fall ich mache nicht rs.close) denn noch bestehen wenn ich auf der nächsten Seite bin?
Kann man dieses denn nicht "einfach" auslesen, wenn es noch im Speicher liegt?
Danke
Peter
Habe nichst entprechendes gefunden - aber dann müsste ich es ggf. einfach in ein Array speichern, welches ich jawohl ohne Probleme übergeben könnte, oder?
Eventuell auch einfach als XML. Als XML-String meine ich.
Ansonsten wirst du wohl Recht haben - es ist ein Objekt welches im Speicher liegt...wird dieses (gesetz dem Fall ich mache nicht rs.close) denn noch bestehen wenn ich auf der nächsten Seite bin?
Wenn Du es in die Session schreibst ja.
Kann man dieses denn nicht "einfach" auslesen, wenn es noch im Speicher liegt?
Definiere "auslesen". ;)
Eventuell auch einfach als XML. Als XML-String meine ich.
auch ne Idee. Ich glaube schon mal irgendwo gelesen zu haben, das man das dann wieder in ein RS packen kann...guck ich mir mal an wenn das Zugreifen ausm Speicher nicht geht ;>
Wenn Du es in die Session schreibst ja.
was meinst du - in eine Session("RS") ... oder wie meinst du das?
Definiere "auslesen". ;)
ich würde es gerne auch wieder als Recordset nutzen auf der nächsten Seite. Dann ist "auslesen" eher untertrieben, da ich ja auch den Luxus der Methoden eines solchen auskosten will...(rs.addnew, rs.sort, etc. wären praktisch)
Peter