Hallo,
nachdem ich mir
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2006/10/t138519/#m899869
zu Gemüte geführt habe,
habe ich zu der Variante der Suffix-Angabe
index.shtml.en
index.shtml.de
noch einige Fragen.
Ich würde gerne die sprachbezogenen Dokumente in unterschiedlichen Verzeichnissen (en , de , ..)
unterbringen mit jeweils den gleichen Namen, also
en/index.shtml, en/news.shtml, en/urlaub.shtml, ...
de/index.shtml, de/news.shtml, de/urlaub.shtml, ...
1a. Muss ich die Start-Seiten
index.shtml.en
index.shtml.de
ins root legen, damit sie als Sprachvarianten erkannt werden?
1b. Wenn ja, kann ich von diesen jeweils direkt zu en/index.shtml
bzw. de/index.shtml umleiten?
2. Ich möchte, dass der Einstig immer über index.shtml erfolgt. Kann
ich vermeiden,
dass die Suchmaschinen die Seiten speichern, die in den
Unterverzeichnissen liegen?