Hallo bloonix!
Hmmm... das kann nur an irgendein margin oder padding liegen...
Kannst du jetzt nochmal nachschauen? Ich habe ein "margin: 0 auto"
nach "margin: 0 0" in "#navigation ul {}" geändert.
Jetzt sieht es gut aus. Der Text im IE ist gerinfüger weiter nach unten gestreckt, anscheinend macht IE die Abstände zw. den Abschnitten etwas Größer.
<p style="margin-top: 20px; margin-bottom: 20px;">
<b>Willkommen auf meiner Homepage! :)</b>
<p>
Mein Name ist Jonny Schulz und ich bin Administrator für Linux- und Datenbanksysteme, insbesondere
Debian, SuSE, Red Hat, Oracle und MySQL.
<p>
<img style="float: right; margin: 6px;" src="jonny.jpg" alt="thats me"/>
Beruflich wie auch in meiner freien Zeit entwickel ich Perlskripts, welche mir die Adminstration von Linuxsystemen vereinfachen. Ganz besonders was die Performance von Systemen betrifft, versuche ich immer einen Schritt voraus zu sein.
<p>
Auch das Entwickeln von Hilfswerkzeugen, die über dein Browser gesteuert werden, macht mir besonders Spaß.
<p>
Vielleicht ist in meiner kleinen - jedoch stetig wachsenden - Skriptsammlung auch was für Sie dabei. Schauen Sie sich einfach um.
<p>
Viel Spaß auf den folgenden Seiten wünscht Ihnen
</p>
<b> ist zwar nicht verboten, doch nicht mehr empfohlen. <strong> erzielt derzeit in den gängigen Browsern fetten Text (wenn durch CSS nicht anders formatiert).
<p> muss man zwar nicht schließen, wenn Du es aber im letzten Absatz machst, solltest Du es überall machen und evtl. alles in einer Zeile schreiben:
<p>Inhalt</p>
<p>Weiterer Inhalt</p>
<p>Noch mehr Zeugs</p> (bessere Übersicht - ok, jeder macht es wie es will, ich komme jedenfalls so besser zurecht).
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick

_ - jenseits vom delirium - _
<hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash>