Moin!
»»» Ich nehme an dass Javascript eventuel eine Funktion hat, mit der man dieses Objekt (...) ansprechen und füllen kann.
Was verleitet Dich zu dieser Annahme, wenn Deine Revhervhen ergeben haben, daß alle
nur simulierte DIV-Felder
verwenden!?
Was Du im Browser siehst ist nichts, was Du über JavaScript ansprechen kannst. Das ist eine browsereigene Fähigkeit auf die Du keinen Einfluß hast.
In unserem Project habe ich, um sowas nachzuempfinden, eine normale "Drop Down" (ein <select>) verwendet, dessen letzter Punkt "Other..." ist. Wenn man das wählt, wird das <select> durch ein <input type="text"> ersetzt und man kann selbst was eingeben. Anschließend wird es in die Liste (in die <option>en) übernommen.
-- Skeeve