Chris: Frage zu Radiobuttons oderAuswahlliste

Also es geht um folgendes:

Wenn jmd einen bestimmten Radio-Button oder einen Listeneintrag anklickt soll etwas zusätzlich erscheinen, ein zusätzliches Textfeld, ich habs schon mal mit onklick="document.write()" jedoch ohne Ergebnis, deshalb wende ich mich an euch.

Thx in advance
Chris

  1. Hallo Chris,

    ich habs schon mal mit onklick="document.write()" jedoch ohne Ergebnis

    Kein Wunder. Ich würde es mal mit einem richtigen Eventhandler versuchen und auch nicht mit document.write() arbeiten, sondern entweder mit der Display- oder der Visibility-Eigenschaft eines bereits im Code vorhandenen Elements. Man könnte dieses Element mit document.createElement() auch erst erzeugen und über appendChild() in den Element-Baum einhängen.

    Gruß Gernot

    1. Hi Gernot

      Man könnte dieses Element mit document.createElement() auch erst erzeugen und über appendChild() in den Element-Baum einhängen.

      Danke da ergibt sich nur 1 Problem ich hab keine Ahnung von JS sonst hätte ich hier nicht gefragt, aber im Archiv hab ich gerade folgendes gefunden

      ...
      <TR><TD onClick="mach_mal()">Beispieltext</TD></TR>
      <TR><TD ID="A1" STYLE="visibility:hidden;">Guck mal hier</TD></TR>
      ...
      <SCRIPT>
      function mach_mal() {
         document.getElementById("A1").style.visibility="visible";
      }
      </SCRIPT>

      geht das auch mit einem Radio Button oder einer Auswahlliste???

      Gruß
      Chris

      1. Hallo Chris,

        geht das auch mit einem Radio Button oder einer Auswahlliste???

        Bei normalen Browsern ist es sogar so, dass auch wenn du ein Vorfahrens-Element in seiner Visibility- oder Display-Eigenschaft auf "hidden" bzw. "none" setzt, darin enthaltene Formularelemente ausgeblendet sind/werden. Nicht so beim IE: Da musst du zumindest bei Select-Elementen zwingend diese selbst in der entsprechenden Eigenschaft manipulieren.

        Gruß Gernot

        1. Bei normalen Browsern ist es sogar so, dass auch wenn du ein Vorfahrens-Element in seiner Visibility- oder Display-Eigenschaft auf "hidden" bzw. "none" setzt, darin enthaltene Formularelemente ausgeblendet sind/werden. Nicht so beim IE: Da musst du zumindest bei Select-Elementen zwingend diese selbst in der entsprechenden Eigenschaft manipulieren.

          Gruß Gernot

          Ich will ja nicht unken aba ich versteh kein Wort von dem was du da geschrieben hast(Ich versteh schon da ein oder andere aber nicht was du mir damitsagen willst.

          ABer ich habs mal ausprobiert und es funktioniiert das es angezeigt wir das Problem jetzt ist nur, dass es auch wenn es hidden ist trotzdem Platz einimmt und das sieht nicht gut aus kann man dagegen noch etwas machen???

          Gruß
          Chris

          1. Hallo Chris,

            ABer ich habs mal ausprobiert und es funktioniiert das es angezeigt wir das Problem jetzt ist nur, dass es auch wenn es hidden ist trotzdem Platz einimmt und das sieht nicht gut aus kann man dagegen noch etwas machen???

            Dann solltest du statt mit visibility:hidden mit display:none arbeiten, das ist ja gerade der Unterschied zwischen den beiden, dass Ersteres den Platz für das Element reserviert, Letzteres nicht.

            Gruß Gernot

  2. Hallo,

    entweder du machst das zusätzliche Textfeld nach der
    entsprechenden Aktion erst sichtbar (display:visible), oder du fügst es dann erst in den Quelltext per dhtml ein.

    Grüße,

    Z.