IE zickt bei CSS ?
Barret
- css
0 korn
Ich habe gestern folgenden CSS Part in meine Seite geschrieben
[quote]
<style type="text/css">
a:link {color:black; text-decoration:none}
a:visited {color:black; text-decoration:none}
a:active {color:black; text-decoration:none}
a:hover {color:white; text-decoration:underline}
</style>
[quote]
Im Firefox interpretiert er alles richtig, der css part ist für die Navi gedacht.
Wenn ich mit Firefox die Seite öffne ist um die Buttons in der Navi nichts, geh ich aber mit der Maus über einen der Button wird er weiß umrandet.
Mehr will ich auch nicht alles super.
Dann habe ich die Seite mit IE geöffnet und seh, das er die Buttons in der Navi mit einem Blauen Rahmen (ich denke das ist die link Makierung) umrandet aber das muss ja schwarz sein, wie der Hintergrund damit es nicht sichtbar ist. Auch beim drüberfahren wird der Ausgewählte BUtton nicht weiß sondern bleibt einfach mit dieser blauen Umrandung stehen.
Jemmand eine Idee was ich ändern muss ?
Edit:
Also ich hab nochmal gerade ein anderes Linkbild mit den css styles ausgestattet im IE wieder mit dem blaun balcken.
Also border="1" ist an, firefox führt aber mein css style aus, das ein link "black" umrandet ist, sprich nicht sichtbar da es genau wie die bgcolor ist.
IE führt aber nicht denn css style aus der lässt denn link blau umrandet und wird auch nicht weiß beim rüberfahren.
Sad Ich wäre echt dankbar für einen tipp.
Hier um euch ein Bild zu machen:
So sieht es im ie aus wenn ich die index.html öffne
http://i14.tinypic.com/2crugew.jpg
Ihr erkennt vlt diesen leicht blauen Rahmen um die einzelnen BUtton (nicht so tol zu erkennen)
Und wenn ich über die Button geh ändert sich nix es bleibt so.
So sieht es im Firefox aus wenn ich die index.html öffne
http://i14.tinypic.com/2z6yssg.jpg
Ihr erkennt vlt den schwarzen Rahmen um di einzelnen Button bzw. die Angleichung mit dem Background.
Und wenn ich über ein Button gehe sieht es so aus:
http://i13.tinypic.com/4chrbcw.jpg
(Weiß jemmand was ich Ändern muss damit es im IE genauso ist wie im Firefox ?)
Hier nochmal der quellcode der index.html
[quote]
.....
<!-- CSS Berreich Anfang -->
<style type="text/css">
a:link, a:visited {color:black; text-decoration:none}
a:hover {color:white; text-decoration:underline}
a:active {color:black; text-decoration:none}
</style>
<!-- CSS Berreich Ende -->
</head>
<body bgcolor="black" text="#000000">
<center>
<table width="800" valign="top" cellspacing="1" cellpadding="0" border="0">
<!-- Tabellenanfang (Header) -->
<tr>
<td colspan="2">
<img src="Image/header.jpg">
</td>
</tr>
</table> <br>
<!-- Linke Navigation -->
<table width="1200" height="600" valign="top" cellspacing="1" cellpadding="0" border="0">
<tr>
<td width="120" valign="top" bgcolor="black" border="0">
<!-- Links zu denn Rubriken -->
<a href="news.html" target="content"><img src="Image/Button/news.jpg" border="1"</a>
<a href="band.html" target="content"><img src="Image/Button/band.jpg" border="1"</a>
<a href="history.html" target="content"><img src="Image/Button/history.jpg" border="1"></a>
<a href="disco.html" target="content"><img src="Image/Button/discografie.jpg" border="1"></a>
<a href="downloads.html" target="content"><img src="Image/Button/downloads.jpg" border="1"></a>
<a href="kontakt.html" target="content"><img src="Image/Button/kontakt.jpg" border="1"></a>
<a href="gaestebuch.html" target="content"><img src="Image/Button/gaestebuch.jpg" border="1"></a>
<a href="links.html" target="content"><img src="Image/Button/links.jpg" border="1"></a>
<!--Download Bereich-->
<a href="mp3.html" target="content"></a>
<a href="bilder.html" target="content"></a>
<a href="videos.html" target="content"></a>
<!--Pic Rubriken-->
<a href="Gighapics.html" target="content"></a>
<a href="Bandpics.html" target="content"></a>
<a href="Sonstigepics.html" target="content"></a>
</td>
<!-- Content -->
<td><iframe src="news.html" name="content" frameborder="0" width="100%" height="100%"></iframe></td>
</tr>
</table>
</center>
</body>
</html>
[/quote]
Danke schomal für Tipps.
Vielleicht lässt du im <img>-Tag das border-Attribut weg und schreibst stattdessen nur in der CSS-Datei border: 1px solid #******; oder wie auch immer du den border haben willst. Dann sollte es eigentlich klappen.
so long
mfg
korn