Hallo Hamstar,
Nur ein paar Anregungen:
oh je.
- zwei Tabellen => UNION-Operator
Nein, wie globe bereits anmerkte, ist JOIN der richtige Weg. Was Lavender verwendet, ist übrigens die implizite JOIN-Syntax.
- sortieren => SORT BY-Klausel
Nein, das geht mir ORDER BY, ganz genauso wie Lavender bereits schrieb.
- ähnliche Einträge in Tabelle 1 und 2 suchen => HAVING-Klausel
HAVING hat damit überhaupt nichts zu tun, HAVING ist nur sinnvoll im Zusammenhang mit Aggregatsfunktionen und GROUP BY.
Zur Problembeschreibung:
Abfrage besser skizzieren, erwartete Daetnsatzmenge genauer beschreiben
Ich fand, dass Lavender gut beschrieben hat, was als Ergebnis erwartet wird.
Freundliche Grüße
Vinzenz