Ich fand, dass Lavender gut beschrieben hat, was als Ergebnis erwartet wird.
Zitat:
"es sind 2 Tabellen (products, products_to_categories) vorhanden
nun möchte ich folgendes tun:
[...]
Also:
Es sollen nur Artikel angezeigt werden, die auch in der zweiten Tabelle vorhanden sind"
Deswegen bin ich auf den UNION-Operator gekommen, "Artikel, die auch in der zweiten ...". Mit dem HAVING gedachte ich die Dubletten zu packen zu kriegen, einen Schreibfahler habe ich auch noch produziert.
Tja, es ist oft ein Kunststück, finde ich, Datenmodellanforderungen zu antizipieren (oder zu verstehen), beim Tabellennamen 'products_to_categories' (eine "n:m"-Beziehung?) hats bei mir ausgesetzt (und ich habe fehlerhafterweise "das Schlimmste" angenommen).
Allerdings finde ich es ganz gut auch wenn man nur wenig von der Anforderung verstanden hat, versuchen zu helfen. Oder? ODER? ;)