Goofy: Umstellung Codierung

Guten Morgen,
kennt jemand ein Utility, das HTML-Dateien von ISO-8859-? in UTF-8 konvertiert. Bitte keine Tipps zum Selberschreiben, da ich weder Java, C oder sonst eine Sprache kenne.
Schönen Sonntag
Goofy

  1. Guten Morgen Goofy!

    kennt jemand ein Utility, das HTML-Dateien von ISO-8859-? in UTF-8 konvertiert. Bitte keine Tipps zum Selberschreiben, da ich weder Java, C oder sonst eine Sprache kenne.

    Wenn es nicht viele Dateien sind, kannst du sie alle in Notepad öffnen und dann als UTF-8 abspeichern.

    lg Flo

    1. echo $begrüßung;

      kennt jemand ein Utility, das HTML-Dateien von ISO-8859-? in UTF-8 konvertiert.
      Wenn es nicht viele Dateien sind, kannst du sie alle in Notepad öffnen und dann als UTF-8 abspeichern.

      Notepad liest Dateien in Windows-1252-Kodierung (vermutlich abhängig von den eingestellten Systemparametern) ein, welches doch etwas anders ist als ISO 8859-1. Außerdem schreibt es eine BOM an den Anfang, was nicht besonders notwendig ist, aber Probleme bereiten kann.
      Unter Windows ist mir kein Tool bekannt, das die Aufgabenstellung erfüllt, aber ich denke nicht, dass es ein solches nicht gibt. Für die Unix-Welt gibt es iconv und recode. In Cygwin sollten sie auch zu finden sein.

      echo "$verabschiedung $name";

      1. Hey,
        iconv gibt es auch nativ für Windows. http://gnuwin32.sf.net/packages/libiconv.htm

        --
        水-金-地-火-木-土-天-海-冥
  2. Hi Goofy,

    kennt jemand ein Utility, das HTML-Dateien von ISO-8859-? in UTF-8 konvertiert.

    suche mal mit Google nach "Zeichensatzumwandlung von Dateien". ;-)

    Viele Grüße

    Jörg

    1. Hi

      suche mal mit Google nach "Zeichensatzumwandlung von Dateien". ;-)

      Hatte ich bereits gemacht, aber nichts für Windows gefunden.
      Es ist schon erstaunlich, das Problem haben doch sicher schon viele gehabt!

      1. Hi,

        suche mal mit Google nach "Zeichensatzumwandlung von Dateien". ;-)
        Hatte ich bereits gemacht, aber nichts für Windows gefunden.

        naja, normalerweise verweise ich eigentlich nicht auf Google. Wenn ich es dennoch mal mache, denke ich mir schon etwas dabei.

        An Deiner Stelle würde ich es nochmal mit Google probieren und mich mit dem Autor einer der gefundenen Sites in Verbindung setzen. Nicht umsonst habe ich extra die Suchbegriffe geschrieben - Du kannst es ja auch mal mit den Anführungszeichen probieren. ;-)

        Viele Grüße

        Jörg

        1. Hi,
          Autoren von Websites anschreiben möchte ich ungern. Ich habe es einmal gemacht und hören/lesen müssen, dass er anderes zu tun hat als täglich -zig Anfragen zu beantworten.
          Grüße
          Goofy

          1. Hi,

            Autoren von Websites anschreiben möchte ich ungern. Ich habe es einmal gemacht und hören/lesen müssen, dass er anderes zu tun hat als täglich -zig Anfragen zu beantworten.

            *g* naja, wenn es Dir aber schon angeboten wird …

            Ich würde ja gern direkter werden, muss aber bei der Geschichte ein paar Sachen beachten …

            Viele Grüße

            Jörg