validierung
getestet
- html
Hi,
ich habe meinen Quelltext auf der seite des W3C überprüfen lassen.
Die Überprüfung ergab: This Page Is Valid XHTML 1.0 Strict!
Ich habe dann mal den Validierungsservice http://validator.de.selfhtml.org/validate ausprobiert.
Ergebnis: Das Dokument ist nicht valides XHTML 1.0 Strict
Wieso ist mein Quelltext beim W3C in Ordnung und bei euch nicht?
Danke!
Hi.
Ich habe dann mal den Validierungsservice http://validator.de.selfhtml.org/validate ausprobiert.
Ergebnis: Das Dokument ist nicht valides XHTML 1.0 Strict
Konnte ich auch schon beobachten. Der SELF-Validator ist der größte Tüpfelschisser des Internets. Wahrscheinlich hocken in seinem Inneren zwei Miniclone von Cheatah und wahsaga. ;-)
vg Vim
Der SELF-Validator ist der größte Tüpfelschisser des Internets. Wahrscheinlich hocken in seinem Inneren zwei Miniclone von Cheatah und wahsaga. ;-)
hahaha, selten so gelacht xD
und den 2 zutrotz ist meine HP valid :D , das gute am hiesigen Validator ist, dass man gleich die Anleitung "how to" kriegt ;)
MFG
bleicher
Servus!
Konnte ich auch schon beobachten. Der SELF-Validator ist der größte Tüpfelschisser des Internets. Wahrscheinlich hocken in seinem Inneren zwei Miniclone von Cheatah und wahsaga. ;-)
Wäre nicht schlecht, wenn man so "Tüpfelscheißen" könnte. Weil dann kann man es wirklich.
Anstelle von Cheatah oder Wahsaga würde ich mich geehrt fühlen.
servus, hubert
Hi.
Anstelle von Cheatah oder Wahsaga würde ich mich geehrt fühlen.
Dito. :-)
vg Vim
der war nicht schlecht ;-)
wenn die beiden nicht so grosskotzig und menschenverachtend daherkämen (unter dem Biedermann-und-Brandstifter-Deckmäntelchen der Nächstenhilfe), dann wäre das echt ne Bereicherung, denn drauf unbestritten haben beide was!
wenn die beiden nicht so grosskotzig und menschenverachtend daherkämen (unter dem Biedermann-und-Brandstifter-Deckmäntelchen der Nächstenhilfe), dann wäre das echt ne Bereicherung, denn drauf unbestritten haben beide was!
ja genau, grosskotzig und menschenverachtend, eingebildet usw...
leider muss sich so ein volk hier rumtreiben.
Tach getestet,
Ich habe dann mal den Validierungsservice http://validator.de.selfhtml.org/validate ausprobiert.
Ergebnis: Das Dokument ist nicht valides XHTML 1.0 StrictWieso ist mein Quelltext beim W3C in Ordnung und bei euch nicht?
Ohne konkrete Fehlerbeschreibung vermute ich mal, dass Validome sich an fehlenden HTTP-Headern für Content-Style-Type oder Content-Script-Type stört. Zumindest bei einem eigenen Projekt half hier die Angabe in einer .htaccess-Datei:
Header Set Content-Style-Type "text/css"
Header Set Content-Script-Type "text/javascript"
oder das Senden mittels header()-Funktion durch PHP & Co):
header("Content-Style-Type: text/css");
header("Content-Script-Type: text/javascript");
und schließlich über <meta>-Angaben.
Man liest sich,
svg4you