Firefox 2.0 ist da

- browser
Hallo an alle,
heise hat es soeben berichtet: Firefox 2.0 ist da. In den nächsten Stunden dürfte der neue Firefox 2.0 herunterladbar sein. Besitzer eines Firefox 1.5 sollten den neuen Firefox in den nächsten Tagen über das automatische Update bekommen.
Grüße
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
heise hat es soeben berichtet: Firefox 2.0 ist da. In den nächsten Stunden dürfte der neue Firefox 2.0 herunterladbar sein. Besitzer eines Firefox 1.5 sollten den neuen Firefox in den nächsten Tagen über das automatische Update bekommen.
Die Lesezeichen usw gehen eh nciht verloren, oder?
mfg
Hi,
Die Lesezeichen usw gehen eh nciht verloren, oder?
Ich hab ihn gerade installiert und die Lesezeichen sind noch alle da.
Gruß Julian
Hi.
Ich hab ihn gerade installiert und die Lesezeichen sind noch alle da.
Dafür das Web-Developer-Tool(de) futsch (inkompatibel). :-(
vg Vim
Hi,
Dafür das Web-Developer-Tool(de) futsch (inkompatibel). :-(
tja, man sollte auch bei Firefox keine automatischen Updates nutzen. ;-)
Ich bin noch mit meiner 1.0.8 fast zufrieden und nehme zum Testen neuere Portable-Versionen.
freundliche Grüße
Ingo
Hi.
tja, man sollte auch bei Firefox keine automatischen Updates nutzen. ;-)
Ich benutze keine automatischen Updates. Das war ein Eigentor. ;-) Der Verlust hält sich aber in Grenzen. Opera funktioniert und meine Firefoxinstallation nach dem Drüberbügeln eines aktuellen Images auch wieder. Soll ich? - Ja? Also gut: Das ist typisch Frickelsoftware. ;-)
vg Vim
Yerf!
Dafür das Web-Developer-Tool(de) futsch (inkompatibel). :-(
Ups... dann muss ich mal gleich den Auto-Update abschalten :-(
Und da meinen die Leute immer, die AddOns wären *der* große Vorteil vom FF... Ich weiß nicht, mir ist da Opera eigentlich lieber, da kommt alles aus einer Hand und Inkompatibilitäten sind ausgeschlossen.
(ok, dafür gibts keine Web-Developer Toolbar, deshalb benutz ich Opera nur privat...)
Gruß,
Harlequin
Hi,
(ok, dafür gibts keine Web-Developer Toolbar, deshalb benutz ich Opera nur privat...)
http://operawiki.info/WebDevToolbar
Cheatah
Yerf!
Ok, ich gebs ja zu... wer nicht sucht, der findet auch Nichts ;-)
In der Arbeit werd ich trotzdem beim FF bleiben, da meine Seiten zu 100% darauf laufen müssen (und leider auch auf IE...), Opera-Kompatibilität ist Nebensache (und wird ab und an mal gecheckt).
Gruß,
Harlequin
Hi,
Ok, ich gebs ja zu... wer nicht sucht, der findet auch Nichts ;-)
der Umkehrschluss ist unzulässig ;-)
In der Arbeit werd ich trotzdem beim FF bleiben, da meine Seiten zu 100% darauf laufen müssen (und leider auch auf IE...), Opera-Kompatibilität ist Nebensache (und wird ab und an mal gecheckt).
Ja, das entspricht meiner Praxiserfahrung. Manchmal ist das Tool aber ganz nützlich ... obwohl man es oft genug eher in den 7er Versionen bräuchte :-/
Cheatah
Hallo Vim,
Ich hab ihn gerade installiert und die Lesezeichen sind noch alle da.
Dafür das Web-Developer-Tool(de) futsch (inkompatibel). :-(
Die deutsche Erweiterung von erweiterungen.de ist in der Tat noch nicht für den Firefox 2.0 geeignet - die offizielle (englischsprachige) dagegen schon.
Vielleicht klappt die aktuellste lokalisierte Version auf der Homepage des Autors ja auch auf Firefox 2.0 - ich würde es zumindest annehmen.
Grüße
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
habe d'ehre Vim
Dafür das Web-Developer-Tool(de) futsch (inkompatibel). :-(
Hmhh, bei mir nicht. (gerade den 2er installiert)
man liest sich
Wilhelm
Hallo Forum,
Ich habe FF 2 installiert, aber wenn ich nun das Redaktionsforum (das SSL-geschützt ist und bei Bildern etc. auf https://src.selfhtml.org/ verweist) aufrufe bekomme ich dutzendmal eine Dialogbox mit dem Text:
"src.selfhtml.org hat eine falsche oder unerwartete Nachricht gesendet. Fehler-Code: -12263"
Hinter src.selfhtml.org verbirgt sich mein lokaler Apache unter Windows, der kein SSL kann.
Kann ich das irgendwie abstellen?
Gruß
Alexander Brock
Hey,
die Redmonster wissen es auch schon ;)
gruss
Hallo Eternius.
die Redmonster wissen es auch schon ;)
Gruppenkuscheln!
Einen schönen Mittwoch noch.
Gruß, Mathias