Frage im frz. Forum

- xml
0 Hamstar0 Patrick Andrieu
0 Hamstar0 Patrick Andrieu
0 Hamstar0 Patrick Andrieu
0 Hamstar0 Vim0 Patrick Andrieu
0 Vim
Hallo alle!
Da weder XML noch PHP zu meinen "Fachgebieten" gehören, muss ich bei der Frage leider passen.
Die Frage auf Deutsch:
------------- Übersetzungsbüro Patrick -----------
Ich möchte einen Parser entwicklen, um Daten aus einem XML-File zu holen. Hier die XML-Datei:
<trace>
<event kind="IN">
<model>FEU</model>
<time>0</time>
<state>
<variable category="P">
<name>couleur</name>
<type>string</type>
<value>rouge</value>
</variable>
<variable category="P">
<name>voiture</name>
<type>integer</type>
<value>0</value>
</variable>
</state>
</event>
</trace>
so dass ich externe Eventobjekte vom Typ kind="EX" erhalte und andere Eventobjekte vom Typ kind="IN". Die Objekte werden Objekte sein durch variable Tags (so dass man genaus viele Objekte wie Variabel erhalten wird, um eine grafische Darstellung zu realisieren). Ich habe eine kleine Idee mit einfachem XML aber ich schaffe es kaum und hoffe auf Eure Vorschläge. Ich versuche mit php5.
------------ ENDE ÜBERSETZUNGSBÜRO ------------
Klingt es doof? Nun ja, schlechtes frz. dass ich selber Mühe habe zu verstehen lässt sich kaum in gutes Deutsch übersetzen!
Wenn also eine gute Seele ein Minimum Französisch kann und ein Maximum XML (anders herum wäre auch schön, daber soweit bin ich ja schon *G*) kann sich gerne der Frage annehmen.
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
Wenn also eine gute Seele ein Minimum Französisch kann und ein Maximum XML (anders herum wäre auch schön, daber soweit bin ich ja schon *G*) kann sich gerne der Frage annehmen.
Es geht um die XML-Unterstützung von PHP, da musst Du Dich (oder jemand anderes) mal einlesen, ich selbst habe mit der Unterstützung von XML bei Perl recht bittere Erfahrungen gemacht, bei MS gibt es allerdings geeignete Objekte.
BTW - kennt jemand gute, stabile und validierende XML-Parser aus dem GPL-Bereich?
Hallo Hamstar!
^
Klingt es Rapstagangsta[1] mässig oder warum das "e" in einem "a" umwandeln?
[1] steht dir gar net...
da musst Du Dich (oder jemand anderes) mal einlesen,
Das habe ich zwar vor, sowohl XML als auch PHP, jedoch muss es im Moment warten. Es gibt Phasen, da schafft man noch nicht mal ein Bruchteil dessen, was man sich vorgenommen hat...
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
Klingt es Rapstagangsta[1] mässig oder warum das "e" in einem "a" umwandeln?
[1] steht dir gar net...
Yo, klingt dull, ich bin ja jetzt eingetragener Nutzer als Hamster
, dummerweise bin ich dennoch meist "uneingeloggt" hier, darum Hamstar
.
Hallo Hamstaer!
ich bin ja jetzt eingetragener Nutzer als
Hamster
,
Kluge Entscheidung... wie viel Nächte hast du darüber gebrütet, ob du den Schritt wagen solltest oder nicht, immer hin, Privatsphäre, Datenschutz und alles, was man sich alles anhören musste von dir...
dummerweise bin ich dennoch meist "uneingeloggt" hier,
Ja, echt dumm ;)
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
dummerweise bin ich dennoch meist "uneingeloggt" hier,
Ja, echt dumm ;)
Gibts jetzt ein pflichtiges Einloggen im Lounge-Forum?
Hallo Hamstar!
Gibts jetzt ein pflichtiges Einloggen im Lounge-Forum?
War mal schon mal länger im Gespräch und ist höchstwahrscheinlich jetzt realisiert worden. Lesen kann jeder, sich an Diskussionen im Louge-Forum beteiligen können nur registrierte User. Das bist Du jetzt ja.
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
War mal schon mal länger im Gespräch und ist höchstwahrscheinlich jetzt realisiert worden.
Danke für die Info! - Ich hab mir da einen abgebrochen, dachte schon wieder, dass es was Persönliches ist.
Hi.
Gibts jetzt ein pflichtiges Einloggen im Lounge-Forum?
War mal schon mal länger im Gespräch und ist höchstwahrscheinlich jetzt realisiert worden. Lesen kann jeder, sich an Diskussionen im Louge-Forum beteiligen können nur registrierte User.
Finde ich schade. Ist zu erwarten, dass es auf Dauer so bleibt? Gibt es dadurch einen praktischen Nutzen für die Diskussionen?
vg Vim
Hallo Vim!
Finde ich schade.
Warum?
Ist zu erwarten, dass es auf Dauer so bleibt?
Zumindest solange, bis wieder darüber diskutiert wird. Echt, diese Frage kann ich nicht beantworten, da ich kein Hellseher bin ;)
Gibt es dadurch einen praktischen Nutzen für die Diskussionen?
Ich denke, sicher werden einige gute Anworten, einige gute Sichtweisen von Besuchern, die sich nun mal nicht registrieren wollen, nicht mehr zu lesen sein. Andererseits war der Hintergedanke der, dass wer sich dem Raum zugehörig fühlt, sich auch registrieren kann. Warum sollte man das dann nicht tun?
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
Hi.
Finde ich schade.
Warum?
Das Forum finde ich sehr nett. Ich habe in der Zwischenzeit im Loungeforum auch weiter unten den ein oder anderen Thread gelesen. Im Moment bin ich auf Wanderschaft. In diesem Jahr wurde mir bereits drei Mal der Stuhl vor die Tür gestellt, will sagen, Foren wurden geschlossen bzw. auf (Zwangs-)Registrierung umgestellt. In einem der Foren habe ich mich zwar registriert, doch auch schon Rüffel erhalten wegen "vom Thema abschweifender" Beiträge. Das bzw. die SELF-Foren scheinen mir in der Beziehung ziemlich extrem zu sein. In dem Sinne, dass man abschweifen darf. :-)
Ich denke, sicher werden einige gute Anworten, einige gute Sichtweisen von Besuchern, die sich nun mal nicht registrieren wollen, nicht mehr zu lesen sein.
Das konnte ich in meinen bisherigen Foren auch beobachten. Das Klima wurde mit der Registrierung beinahe augenblicklich "steifer".
Andererseits war der Hintergedanke der, dass wer sich dem Raum zugehörig fühlt, sich auch registrieren kann. Warum sollte man das dann nicht tun?
Um der persöhnlichen Freiheit willen. Registriert und eingebunden bin ich schon in vielerlei Arbeits- und sonstige Verhältnisse. Ich geniese es, ganz ohne Formalismen, ungezwungen, freiwillig, nach Lust und Laune einen Raum im Internet zu betreten um mich auszutauschen oder manchmal auch nur albern zu sein. Mein Alltag läßt dies nicht zu.
Auf die Registrierungspflicht wurde ich hier in diesem Thread aufmerksam. Ich fände es aber angebracht, auch im Loungeforum darauf hinzuweisen. Wie schon an andere Stelle erwähnt wurde, muss die stillschweigende Änderung als Rausschmiss der Unregistrierten aufgefasst werden.
vg Vim
Auf die Registrierungspflicht wurde ich hier in diesem Thread aufmerksam. Ich fände es aber angebracht, auch im Loungeforum darauf hinzuweisen. Wie schon an andere Stelle erwähnt wurde, muss die stillschweigende Änderung als Rausschmiss der Unregistrierten
aufgefasst werden.
Was heisst denn 'Vim'? Das, was ich denke?
Hallo Vim!
Ich fände es aber angebracht, auch im Loungeforum darauf hinzuweisen. Wie schon an andere Stelle erwähnt wurde, muss die stillschweigende Änderung als Rausschmiss der Unregistrierten aufgefasst werden.
Da ich z.Zt. nur die französischsprachigen Seiten betreue, und dort auch nicht in den Dateien des Forums 'rumpfusche, habe ich im DEV-Forum einen entsprechenden Hinweis gepostet. Ich denke, es wird in den nächsten Tagen vermerkt.
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick