bin kein versierter Homepage-Ersteller aber für den Eigengebrauch reichts :)
...
URL ist http://www.naturheilpraxis-budde.de
Naja, das ist meiner Meinung dann schon ein bisschen mehr als Eigengebrauch.
Quelltext des Framesets:
<html>
Kein DOCTYPE?
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
Es gibt Zeichenkodierungen die geeigneter sind, du benutzt einen window Zeichensatz, nicht jeder benutzt windows. Lies mal das entsprechende Kapitel in selfhtml
<frame src="oben.html" name="oben"
Das dürfte wie schon erwähnt dein Problem sein. du hättest das vermutlich auch erkenen können wenn du dir den Quelltext mal im FF anschaust, das dieser den mit Syntaxhervorhebung darstellt, sind fehlerhafte Elemente farblich erkennbar.
</frameset scrolling="auto" noresize target="_self">
Die Attribute bewirken gar nichts
</frameset>
An sich sind Frameset umstritten und heutzutage nicht unbedingt die Beste Wahl (die Archiv suche sollte lange diskussionen darüber zu Tage fördern). Wenn du die Zeit und Geduld hast solltest dich zumindest informieren welche Möglichkeiten es gibt und was die Nachteile von Framesets sind bzw. wo die Schwierigkeiten liegen.
Struppi.
Javascript ist toll (Perl auch!)