Homer J: Frage zum output buffer, Array, Variable

Beitrag lesen

Hi!

  1. dürfte den Nachteil haben, dass du nicht mehr weißt, aus welcher Datei ein Textteil ursprünglich stammte - oder ist das nicht wichtig?

Das ist hier nicht wichtig!

// Doppelte Werte werden aus dem Array entfernt
$AllWords = array_unique($AllWords);

Machst du das, nachdem du alle Dateien eingelesen hast - oder nach dem Einlesen jeder einzelnen Datei?

Nachdem ich alle Dateien eingelesen habe und alle Wörter in das Array gepackt habe.

if($prozent>65.00||preg_match("/".$suchwort."/i",$woerter)){

Keine besonderen Modifier erkennbar - wozu dann reguläre Ausdrücke?
Brauchst du die in diesem Falle für irgendwas, was ich am Code jetzt nicht erkennen kann - oder tut's nicht vielleicht auch ein einfaches Suchen per Stringfunktionen wie strpos?

Macht das denn ein Unterschied? Also ich müsste nur prüfen, ob das Suchwort im Vergleichsstring vorkommt.

Ich hole ja jeden Wert aus dem Array, um den zu vergleichen, könnte man das nicht anders machen? Es gibt ja z.B. in_array(), um zu prüfen ob ein Wert in einem Array ist, ich denke das geht schon was schneller oder? Aber ich müsste es eben auch mit similar_text() verbinden. Werde das hier mal probieren:

  
$wert = in_array(similar_text ($suchwort,$woerter,$prozent));  

Gruß
Homer J